Am Mittwoch den 7. Oktober 2015 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung des Zentrums für LehrerInnenbildung (ZLB) statt. Der Einladung des ZLB mit dem Motto "Wir bauen Brücken!" folgten viele StudienbeginnerInnen.
Vizerektorin Christa Schnabl hieß die Studierenden willkomen, die Amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats für Wien Susanne Brandsteidl gab einen Einblick in das künftige Arbeitsfeld Schule. Der Zentrumsleiter Lutz-Helmut Schön erläuterte die Brückenfunktion der Universität in der LehrerInnenausbildung. Mit dem Festvortrag präsentierte Olaf Köller vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) aus Kiel sehr abwechslungsreich wissenschaftliche Ergebnisse zur Frage "Was muss eine gute Lehrkraft können?". Zudem wurden auch die Kooperationen der Universität Wien mit Schulen vorgestellt.
Bild 1 von 1
Großer Andrang bei der Auftaktveranstaltung: viele StudienbeginnerInnen folgen interessiert dem Programm. (Foto: ZLB)
Vizerektorin Christa Schnabl heißt vor allem die StudienbeginnerInnen herzlich willkommen. (Foto: ZLB)
Die Amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats für Wien, Susanne Brandsteidl, stellt den Stadtschulrat als künftigen Arbeitgeber vor. (Foto: ZLB)
"Wir bauen Brücken": Zentrumsleiter Lutz-Helmut Schön erklärt anschaulich das Motto der diesjährigen Auftaktveranstaltung. (Foto: ZLB)
Ein spannender Moment: StudienbeginnerInnen haben gemeinsam mit MentorInnen Bausteine einer frei stehenden Brücke gestaltet und fügen sie nun zusammen. (Foto: ZLB)
Die Brücke steht: Darauf abgebildet ist der Prozess, den LehramtskandidatInnen im Laufe ihres Studiums durchleben. (Foto: ZLB)
Auch der Festredner Olaf Köller greift die Brückenmetaphorik auf und geht dabei der Frage nach, was eine gute Lehrkraft können muss. (Foto: ZLB)
Musikalisch begleitet wurde die Auftaktveranstaltung von Gerhard Rosners Tabla-Spiel. (Foto: ZLB)
Drei Schulen wurden im Rahmen der Kooperationsschulen plus von der Zentrumsleitung (links: Eva Vetter; rechts: Lutz-Helmut Schön) ausgezeichnet. (Foto: ZLB)
Ausklang am Buffet: Studierende, MentorInnen und Lehrende tauschen sich bei Getränken und Fingerfood aus. (Foto: ZLB)