In der Ringvorlesung "Bildungssprache(n) & Sprach(en)bildung. Perspektiven auf ein wirkmächtiges Konstrukt und seine Praktiken" diskutieren Wissenschaftler*innen zum Thema Bildungssprache in verschiedenen Bildungskontexten und -institutionen. Mehr Informationen sowie die Vorträge zum Nachhören des Kooperationsprojekts der Bergischen Universität Wuppertal, der TU Dresden, dem Zentrum für Integrationsstudien und der Universtität Wien als Gastgeberin finden Sie auf folgender Seite: https://tu-dresden.de/gsw/der-bereich/profil/zentren/zfi/forschung-und-praxis/event/ringvorlesung_bildungssprachen
Sie können jeden Dienstag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr direkt eintreten: http://bit.ly/bildungssprache
In der Ringvorlesung "Schreiben in der Erst-, Zweit- und Fremdsprache", die vom an der Universtiät Wien gegründeten Arbeitskreis "Wissenschaftspropädeutisches Schreiben" iniiziert wurde, präsentieren unterschiedliche Wissenschaftler*innen aus der jungen Schreibwissenschaft verschiedene Projekte zum Thema Schreiben. Mehr Informationen zu den Vorträgen, die Abstracts oder auch die Vortragenden erhalten Sie über folgende Seite: https://vorlesung-schreiben.univie.ac.at/ Direkt beitreten können Sie jeden Freitag von 13.15 Uhr 14.45 Uhr über folgenden Link: eu.bbcollab.com/guest/7fb4335815b44f92b28d73ff19c25e68