Sabine Freudhofmayer, BA MA
Sabine Freudhofmayer, BA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 323
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
Hochschulforschung mit Fokus auf Bildungs- und Lernprozesse von Studierenden
- Professionalisierung in der Lehrer*innenbildung
- Theorien und Methoden der Biographieforschung
- Lernen durch Engagement und Service-Learning
- Qualitative Sozialforschung
Tätigkeitsbereiche
- Forschung im Bereich des eigenen Dissertationsvorhabens Studieren im Kontext der Ökonomisierung von Hochschulbildung. Biographische und kollektive Rekonstruktionen
- Lehre im Bereich der Lehrer*innenbildung und Bildungswissenschaft
- Projektmitarbeiterin bei IDOL Intergenerational Digital Service-Learning (Erasmus+ Projekt, 2022-2024), Projektleitung: Dr.in Beate Hörr, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
- Projektmitarbeiterin bei Student DCE Students as Digital Civic Engagers (Erasmus+ Projekt, 2020-2022), Projektleitung: Dr.in Katharina Resch, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien
- Mitarbeit im Forschungsprojekt Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von Diversität (2014-2018), Projektleitung: Univ.-Prof.in Mag. Dr. in Ilse Schrittesser, Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Zeige Ergebnisse 6 - 6 von 6
Studienbiographien im Wandel der Universität: Eine rekonstruktive Einzelfallanalyse im Kontext des Masterstudiums Bildungswissenschaft. / Freudhofmayer, Sabine.
163 S. 2017Masterarbeit.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 18
Intergenerationales Digitales Service-Learning: Ein Lehransatz für intergenerationales Lernen in der Post-Corona-Zeit?
Sabine Freudhofmayer
,
Anna-Katharina Winkler
,
Katharina Resch
,
Beate Hörr
,
Milena Ivanova
Jahrestagung des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung
Konferenz,
Vortrag
29.9.2022 - 29.9.2022
Erfahrungen von Studierenden im Kontext der Ökonomisierung von Hochschulbildung
Sabine Freudhofmayer
ÖEFEB 2022
Konferenz,
Vortrag
21.9.2022 - 21.9.2022
Studentisches Engagement und digitales Lernen als Beitrag zur sozialen Verantwortung von Hochschulen
Sabine Freudhofmayer
,
Katharina Resch
3. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich
Konferenz,
Vortrag
18.10.2021 - 18.10.2021
Digitales Lernen und studentisches Engagement als Beitrag zur Qualität von Hochschullehre
Katharina Resch
,
Sabine Freudhofmayer
16. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
16.9.2021 - 17.9.2021
How to Foster Digital Student Engagement in Policy and Practice
Sabine Freudhofmayer
,
Katharina Resch
EAIR 43rd Annual Forum
Konferenz,
Vortrag
10.9.2021 - 10.9.2021
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 18