Mag. Dr. Matthias Huber
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Bildung und Emotion
- Bildungsverlaufsforschung
- Schulentwicklung
- Neuro- und kognitionswissenschaftliche Perspektiven auf Entwicklungs- und Bildungsprozesse
- Lehr-Lern-Forschung
- Lehrkräfteausbildung
- Mixed-Methods-Research
Lernen - zwischen bewusster Wissensaneignung und automatischer Konditionierung
Matthias Huber
Lernen - zwischen bewusster Wissensaneignung und automatischer Konditionierung
Konferenz,
Organisation von ...
23.1.2015 - 23.1.2015
Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens
Matthias Huber
Lernen - zwischen bewusster Wissensaneignung und automatischer Konditionierung
Konferenz,
Vortrag
23.1.2015 - 23.1.2015
Mind and Emotion
Matthias Huber
Mind and Emotion
Seminar/Workshop,
Organisation von ...
28.11.2014 - 28.11.2014