Mag.a Mag.a Judith Goetz
Mag. Mag. Judith Götz
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG19
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Geschlechterreflektierte Politische Bildung
- Geschlechterreflektierte Pädagogik
- Geschlechterdemokratie
- Antifeminismus und (Anti-)Genderismus
- Politische Bildung und (geschlechterreflektierte) Rechtsextremismusprävention
- Rechtsextremismus (in Österreich)
- Gedenkultur- und politik in Österreich
Tätigkeitsbereiche
- Mitarbeit im Bereich Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs
Didaktik der Politischen Bildung (Prof. Dr. Dirk Lange) am ZLB der Universität Wien - Mitarbeit im Rahmen des Erasmus+ Projektes ERUM
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
„Hätt’ Maria abgetrieben …“ Eine kritische Auseinandersetzung mit den Protesten gegen organisierte Abtreibungsgegner_innen. / Goetz, Judith; Nöbl, Katharina; Jungmayr, Anna.
Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven. Band 3 Wien : Mandelbaum, 2019. S. 313-338 (Kritik & Utopie).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Mit Gott und Natur gegen geschlechterpolitischen Wandel. Ideologie und Rhetoriken des rechten Antifeminismus. / Goetz, Judith; Mayer, Stefanie.
Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven. Band 3 Wien : Mandelbaum, 2019. S. 205-247 (Kritik & Utopie).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
(Noch immer) keine Wahl haben : Proteste und Interventionen rund um Begrenzungen des Wahlrechts. / Goetz, Judith.
Demokratie und Wahlrecht als Themen der politischen Bildung. Hrsg. / Susanne Reitmair-Juárez; Kathrin Stainer-Hämmerle. Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2019. S. 101-119 (Schriftenreihe der Interessengemeinschaft Politische Bildung, Band 5).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
„Sittliche Gefährdungen samt Irreleitung des Geschlechtertriebes“ : Trans*feindlichkeit und rechte Trans*personen in Österreich. . / Goetz, Judith.
Rechtsextremismus: Geschlechterreflektierte Perspektiven. Band 3 Wien : Mandelbaum, 2019. S. 123-153 (Kritik & Utopie).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
„Unsere Waffen sind ausschließlich gute Argumente und deren Verbreitung“. Die österreichischen „Identitären“ beim Wort genommen. / Goetz, Judith.
Pädagogik Sprechen. : Die sprachliche Reproduktion gewaltvoller Ordnungen in der Migrationsgesellschaft.. Heidelberg: Springer, 2019.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband