Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
- Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
- Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
- Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
- Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
- Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
- Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
- (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
- Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Workshop und Paper: Die Kunst der Inklusion - The art of inclusion. / Proyer, Michelle; Schnabl-Andritsch, Nora ; Roy, Virginie.
2017. Beitrag in Symposium der Gesellschaft für Tanzforschung, Dortmund, Deutschland.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer-Review
Exploring Cultures of Exclusion of Children with Disabilities in Greater Bangkok. / Proyer, Michelle; Sriwanyong, Siriparn.
in: Zeitschrift für Inklusion, Nr. 4, 02.12.2016.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Education for refugees: research and good practices from seven countries: Austria. / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle.
2016.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag
Including the Excluded Other: Rights, Polices and Refugees and Migrants in European Educational Systems. / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle; Dovigo, Fabio.
2016. ECER 2016 European Conference on Education Research, Dublin, Irland.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer-Review
A study of the effektiveness of using early Resolution methods to resolve Student complaints in Higher Education. / Watson, S; Lindsay, J.; Kalogeropoulou, K; Proyer, Michelle; Scott-Hunt, S.
52 S. Kingston upon Thames : Kingston University. 2016Projektreport.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges