Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG04
Sprechstunden im WiSe 2020/21: Donnerstag (online ab 14:00 vor dem Privatissimum oder präsent nach Vereinbarung)
ORCID-ID: http://orcid.org/0000-0003-0504-6991
Forschungsschwerpunkte
- Mehrsprachigkeit
- Unterrichtsforschung
- Diskursanalyse
- Sprachlehr- und -lernforschung
- Sprachkontakt und -konfliktforschung
- Francophonie
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Linguistic Landscapes in School. / Vetter, Eva.
The Cambridge Handbook of Childhood Multilingualism. Cambridge University Press, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Taking Part: Preservice teachers’ perspectives on communication during home-learning. / Imamovic-Topcic, Edna; Schwarzl, Lena; Weger, Denis; Vetter, Eva.
in: European Journal of Teacher Education, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
„Warum haben die Menschen die Tötungen zugelassen?“ : Teilhabe aus sprachenbezogener Perspektive. / Vetter, Eva.
Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung: sprache macht gesellschaft. Band 1 2021. S. 263-297 (sprache macht gesellschaft; Nr. 1, Band 1).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Multilingual Education for Social Justice : Addressing the need for linguistically inclusive classrooms. Vetter, Eva (Redakteur*in). 2020.
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Why don't policy makers listen to experts (particularly applied linguists)? / Vetter, Eva.
1 S. 2020.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges