Rückblick: "Why study endangered languages?"

08.07.2025

Nachbericht zum Vortrag von Prof. Mari Jones

Am 17. Juni 2025 sprach Prof. Mari Jones (University of Cambridge) vor vielen Interessierten über die Bedeutung der Erforschung gefährdeter Sprachen. Sie zeigte eindrücklich auf, warum es für Sprecher:innen selbst, für Linguist:innen und für das kollektive Wissen essenziell ist, bedrohte Sprachen zu dokumentieren und zu erhalten.

Besonders spannend war Jones’ Einblick in ihr aktuelles Forschungsprojekt zum Normannischen, einer auf den Kanalinseln gesprochenen Sprache. Mit detektivischem Spürsinn konnte sie bislang als verloren gegoltene Materialien des Forschers J. P. Collas aus den 1930er Jahren wiederentdecken und entschlüsseln. Ihr Forschungsprojekt resultierte in dem ersten vergleichenden Glossar des Normannischen auf Guernsey, Jersey und Sark und ist ein bedeutender Beitrag zum Erhalt des sprachlichen und kulturellen Erbes dieser Region.