News

14.01.2022
 

Aktuelle Forschung zu Distance Learning im 5. Nationalen Bildungsbericht des BMBWF

Im soeben erschienen fünften Nationalen Bildungsbericht Österreichs gehen Univ.-Prof. Fares Kayali et. al. der Frage nach, welche Rahmenbedingungen, Risiken und Chancen mit Distance Learning verbunden...

06.12.2021
 

Am 11. November 2021 fand die Verleihung der diesjährigen BNE-Auszeichnung des Forums Umweltbildung und des Klimaschutzministeriums statt. Von österreichweit 110 eingereichten Projekten wurde das...

26.11.2021
 

Studie "Inclusive Home Learning"

Unter der Leitung von Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA und Dr. Katharina-Theresa Lindner, BEd BA MA findet derzeit die dritte Erhebungsphase einer Studie zum Thema inklusive Bildung...

12.11.2021
 

Pflichtschule – und jetzt? Bildungsübergänge gestalten

Das uni:view Magazin berichtet zur aktuellen Forschung von Helga Fasching und Katharina Felbermayr im FWF-Projekt "Kooperation für Inklusion in Bildungsübergängen".

08.10.2021
 

Marko Lüftenegger über die Auswirkungen von Homeschooling im Magazin 1 des ORF

Am 6.10.2021 war Assoz.-Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger vom Zentrum für Lehrer*innenbildung im Magazin 1 des ORF als wissenschaftlicher Experte zum Thema "Homeschooling" zu Gast. Wie sich...

23.09.2021
 

Der zweite Band der Reihe "sprache - macht - gesellschaft" befasst sich mit Europabildung. "Europa denken, kommunizieren und erfahren" schließt an die transdisziplinäre Tagung im Haus der Europäischen...

 Events

No news available.