Neuerscheinung: Förderung der mehrsprachigen Bildung. Adaptierbare Good-Practice-Beispiele.

02.07.2025

Das Projekt PEP bringt ein Booklet heraus, welches sich mit der Förderung von Mehrsprachigkeit im Sprachenunterricht beschäftigt.

Im Rahmen des internationalen Projekts PEP – Promouvoir l’éducation plurilingue – ist ein
Booklet erschienen, das sich der Förderung von Mehrsprachigkeit im Sprachenunterricht
widmet. Ziel der Publikation ist es, konkrete Impulse für die Umsetzung mehrsprachiger
Praktiken zu geben und aufzuzeigen, wie Mehrsprachigkeit wirkungsvoll in
Unterrichtsszenarien integriert werden kann.
Das Booklet präsentiert 18 adaptierbare Praxisbeispiele, die den drei thematischen
Schwerpunkten „Sensibilisieren“, „Handeln“ und „Lernen“ zugeordnet sind und vielfältige
Anregungen für den Sprachunterricht bieten.
Es richtet sich insbesondere an Lehrkräfte, Bildungsakteur:innen und alle, die
sich für mehrsprachige Bildung interessieren bzw. diese aktiv in der Praxis umsetzen
möchten.

Die Publikation ist Open Access und in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch online frei verfügbar.
Die Links zu allen verfügbaren Versionen finden Sie hier:

-          Deutsche Version: https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:2143756
-          Englische Version: https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:2143757
-          Französische Version: https://phaidra.univie.ac.at/detail/o:2143758