Nazime Öztürk, BA MA
Nazime Öztürk, BA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Room: 320
Publications
Showing entries 6 - 9 out of 9
Vignette. Die Vignette als Reflexionsinstrument. / Agostini, Evi; Öztürk, Nazime; Prummer, Susanne et al.
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. ed. / Evi Agostini; Hans Karl Peterlini; Jasmin Donlic; Verena Kumpusch; Daniela Lehner; Isabella Sandner. Barbara Budrich, 2023. p. 36-44.
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. ed. / Evi Agostini; Hans Karl Peterlini; Jasmin Donlic; Verena Kumpusch; Daniela Lehner; Isabella Sandner. Barbara Budrich, 2023. p. 36-44.
Publications: Contribution to book › Chapter › Peer Reviewed
Gatekeeping im Kontext von Schulautonomie. / Öztürk, Nazime.
In: Erziehung und Unterricht, Vol. 172, No. 3/4, 2022.
In: Erziehung und Unterricht, Vol. 172, No. 3/4, 2022.
Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
Rezension von: Elisabeth, Hahn: Umgang mit Heterogenität an Gemeinschaftsschulen, Eine multimethodische Untersuchung zu Oberflächen- und Tiefenstrukturen des Unterrichts Deutschland. Münster: Waxmann Verlag. / Öztürk, Nazime.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), Vol. 20, No. 1, 2021.
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR), Vol. 20, No. 1, 2021.
Publications: Other contribution to periodical › Book/Film/Event review
Der Zugang zu elementarpädagogischen Einrichtungen in Wien: Eine Bestandsaufnahme . / Öztürk, Nazime; Schluß, Henning (Editor); Sattler, Elisabeth (Editor).
Berlin: Logos Verlag, 2019. 106 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 12).
Berlin: Logos Verlag, 2019. 106 p. (Beiträge zu Bildungstheorie und Bildungsforschung, Vol. 12).
Publications: Book
Showing entries 6 - 9 out of 9
Presentations
„Teaching the Good Life”: Idee und Umsetzung lokaler Partizipationsmöglichkeiten an Schule und Gesellschaft am Beispiel des Wiener Bildungsgrätzls
Nazime Öztürk
,
Evi Agostini
Citizen self-formation: Politische Bildung von unten.
Conference,
Talk or oral contribution
8.11.2024 - 8.11.2024
Bildungspolitische Ansprüche auf (Mit)Gestaltung lebensweltorientierter Lernräume – Herausforderungen und Möglichkeiten gemeinschaftsbasierter Ansätze
Nazime Öztürk
Phänomenologisches Forschungskolloquium mit Ursula Stinkes
Lecture series, colloquium,
Talk or oral contribution
5.10.2024 - 5.10.2024
Die Frage nach der Nachhaltigkeit: Differente Perspektiven auf Entwicklung, Bildung und Diversität am Beispiel der zwei Projekte „Teach4Reach“ und „EQoL“
Evi Agostini
,
Denis Francesconi
,
Nazime Öztürk
,
Irma Eloff
,
Kgadi Mathabathe
,
Ann-Kathrin Dittrich
ÖFEB 2024
Conference,
Talk or oral contribution
26.9.2024 - 26.9.2024
Diskussion: Sprache als Kategorie der Differenz oder der Vielfalt? Bestehende Herausforderungen und neue Schwierigkeiten im Umgang mit sprachlicher Diversität in Schulen
Nazime Öztürk
ÖFEB 2024
Conference,
Talk or oral contribution
25.9.2024 - 25.9.2024
The Implications of the Quality-of-Life Movement for Education and the Exemplary Case of the OECD PISA Wellbeing Framework.
Denis Francesconi
,
Nazime Öztürk
,
Evi Agostini
BERA Conference and WERA Focus Meeting
Conference,
Talk or oral contribution
10.9.2024 - 10.9.2024