Univ.-Prof. Mag. Dr. Ilse Schrittesser (retd)
Publications
Showing entries 11 - 20 out of 29
Die Q-Methode: Ein unterschätztes Werkzeug für die (deutsch-)didaktische Forschung. / Weger, Denis; Kudlowski, Marc.
In: Didaktik Deutsch - Halbjahreszeitschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, 2024.
In: Didaktik Deutsch - Halbjahreszeitschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, 2024.
Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
Dynamics in Pre-service Teachers’ Beliefs about Multilingualism and Linguistic Diversity in Education: A Q Methodology Intervention Study. / Weger, Denis.
In: Cogent Education, 2024.
In: Cogent Education, 2024.
Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
Learning as a model: Perceived professional development in using reflective model learning in preparatory academic writing. / Reitbrecht, Sandra; Schramm, Karen; Weger, Denis.
Current challenges and new horizons in language teacher education. ed. / Tatjana Bacovsky-Novak; Christiane Dalton-Puffer; Helen Heaney; Julia Hüttner. 2024.
Current challenges and new horizons in language teacher education. ed. / Tatjana Bacovsky-Novak; Christiane Dalton-Puffer; Helen Heaney; Julia Hüttner. 2024.
Publications: Contribution to book › Chapter › Peer Reviewed
Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht entwickeln: Educational Design Research-Projekt zur Entwicklung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von Lehramtsstudierenden aller Fächer für die sprachliche Dimension von Unterricht. / Weger, Denis.
2022. 377 p.
2022. 377 p.
Publications: Book › Peer Reviewed
Einstellungen und Überzeugungen von Lehramtsstudierenden gegenüber Sprachen in Lehr-/Lernprozessen und ihre Veränderungen im Zuge einer Lehrveranstaltung. / Weger, Denis.
In: Verbal-Newsletter (Organ des Verbands für Angewandte Linguistik), Vol. 2020, No. 2, 2020.
In: Verbal-Newsletter (Organ des Verbands für Angewandte Linguistik), Vol. 2020, No. 2, 2020.
Publications: Contribution to journal › Short communication
Einblick in die Sektion "Fremde und andere Sprachen". / Vetter, Eva; Weger, Denis.
"Retten uns die Phänomene?": Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung. ed. / Lutz-Helmut Schön; Susanne Lesk. Berlin: Logos Verlag, 2019. p. 75 (Phänomenologie in der Naturwissenschaft, Vol. 14).
"Retten uns die Phänomene?": Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung. ed. / Lutz-Helmut Schön; Susanne Lesk. Berlin: Logos Verlag, 2019. p. 75 (Phänomenologie in der Naturwissenschaft, Vol. 14).
Publications: Contribution to book › Chapter
Professional Vision – State of the art zum Konstrukt der professionellen Unterrichtswahrnehmung in der LehrerInnenbildung. / Weger, Denis.
In: Fremdsprachen Lehren und Lernen, Vol. 48, No. 1, 2019, p. 14-31.
In: Fremdsprachen Lehren und Lernen, Vol. 48, No. 1, 2019, p. 14-31.
Publications: Contribution to journal › Article › Peer Reviewed
Professionelle Kompetenz von Lehrenden an Hochschulen: Struktur und Entwicklung akademischer Lehrkompetenz (Literaturrecherche) . Weger, Denis (Editorial Journalist); Louis, Barbara (Editorial Journalist); Buchberger, Sonja (Editorial Journalist). 2019.
Publications: Electronic/multimedia output › Web publication
Sprachbewusster Unterricht - Prinzipien und Methoden für die Umsetzung. / Zauner, Maria; Weger, Denis; Ferris, Katharina .
Deutsch im mehrsprachigen Umfeld.: Sprachkompetenzen begreifen, erfassen, fördern in der Sekundarstufe. ed. / Andrea Ender; Ulrike Greiner; Margareta Strasser. Klett Kallmeyer, 2019. p. 320-338.
Deutsch im mehrsprachigen Umfeld.: Sprachkompetenzen begreifen, erfassen, fördern in der Sekundarstufe. ed. / Andrea Ender; Ulrike Greiner; Margareta Strasser. Klett Kallmeyer, 2019. p. 320-338.
Publications: Contribution to book › Chapter › Peer Reviewed
Vom Informationsfluss zum Motivationsfluss. Wie Lehrpersonen motivieren können. / Weger, Denis.
In: KDVinfo, No. 50/51, 2018.
In: KDVinfo, No. 50/51, 2018.
Publications: Contribution to journal › Article
Showing entries 11 - 20 out of 29
Presentations
Showing entries 1 - 5 out of 78
Teacher Educators Matter: Dozierende in der Lehrer*innenbildung – Versuch einer Bestandsaufnahme und mögliche Perspektiven
Ilse Schrittesser
Lehrer*innenbildung in Europa - Herausforderungen, Probleme und Lösungen
Conference,
Talk or oral contribution
24.6.2022 - 24.6.2022
Einige Überlegungen zum Lernen in der Lehrer*innenbildung
Ilse Schrittesser
Symposium: Lernen verstehen – Unterricht gestalten
Conference,
Talk or oral contribution
11.6.2022 - 11.6.2022
From Novice to Scientist: Die Profession in Verantwortung für ihren Nachwuchs
Ilse Schrittesser
Summerschool des Habilitationsforums Fachdidaktik & Unterrichtsforschung, Universität Graz
Summer/Winter school,
Talk or oral contribution
11.6.2021 - 11.6.2021
Partnerships between Schools and the University of Vienna from 2003-2019. Service Learning in Teacher Education
Ilse Schrittesser
Teachers‘ Training Week on Service Learning and Student Engagement in Vienna
Summer/Winter school,
Talk or oral contribution
19.2.2020 - 19.2.2020
Eradicating Uncertainty by Routines of Closure – Empirical Findings of two School Research Projects
Ilse Schrittesser
ECER 2019, “Education in an Era of Risk – the Role of Educational Research for the Future”
Conference,
Talk or oral contribution
6.9.2019 - 6.9.2019