Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA hat auch im zweiten Lockdown eine Studie zum Thema Distance Learning durchgeführt. Das Medienportal der Universität Wien berichtet darüber.
Das ZLB gratuliert Mag. Dr. Sylvia Lingo sehr herzlich zur Auszeichnung mit dem Ars Docendi 2020, der durch das Wissenschaftsministerium vergeben wird.
Gemeinsam mit sechs weiteren europäischen Universitäten beschäftigt sich ein Team der Didaktik der Politischen Bildung am Zentrum für Lehrer*innenbildung derzeit mit der Erarbeitung wissenschaftlicher...
Die "Infodemie" geht um: Rund um COVID-19 verbreiten sich aktuell jede Menge Falschnachrichten im Internet. Univ.-Prof. Dr. Dirk Lange und Johanna Urban, BA MA berichten im Medienportal der...
Was passiert, wenn Studierende und Schüler*innen von- und miteinander lernen? Eine Kooperation von Studierenden des Lehramts und der Sprachwissenschaft mit dem UniClub zeigt, wie beide Seiten...
Das Projekt "Language Learning Online in the age of Mobility (LLOM)" im Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung beschäftigt sich mit mobilem Sprachenlernen mithilfe digitaler Technik.
Am 11. und 12. März 2021 findet eine (internationale) Online-Konferenz mit dem Titel „Paths of Transition in Education – (Re-)qualification of (Recently) Immigrated and Refugee Teachers in Europe and...
Es wird zwei Berichte aus aktuellen Forschungen geben sowie eine Keynote von JProf.in Dr.in Maria Kondratjuk mit dem Titel “Auswirkungen der Digitalisierung auf Qualitative Forschung”
Das Symposium "Universitäre Redefreiheit und Wahrheitsanspruch. Ein Spannungsverhältnis und seine Gestalt in Zeiten aktueller Konjunktur des Nationalistischen" findet am 28. April 2021 von 16:00-20:00...
Am 11. und 12. März 2021 findet eine (internationale) Online-Konferenz mit dem Titel „Paths of Transition in Education – Requalification of (Recently) Immigrated and Refugee Teachers in Europe and...