Die Geographie- und Wirtschaftsbildungslehrer*innen der Zukunft sammeln im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Wien und der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) praxisnahe Erfahrungen...
Am Freitag, 21.10.2022, fand das Internationale Symposium zum Abschluss des Erasmus+ Projekts „ProLernen" - „Professionalisierung von (angehenden) Pädagog*innen und pädagogischen Führungskräften durch...
Das ZLB freut sich über die Berufung von Univ.-Prof. Dr. Nele Kampa auf die Professur für Schulpädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Sekundarstufe.
Angesichts der aktuellen Lage in der Ukraine werden von der Bildungsdirektion Wien derzeit dringend Lehrpersonen und Lehramtsstudierende mit ukrainischen Sprachkenntnissen gesucht.
Im soeben erschienen fünften Nationalen Bildungsbericht Österreichs gehen Univ.-Prof. Fares Kayali et. al. der Frage nach, welche Rahmenbedingungen, Risiken und Chancen mit Distance Learning verbunden...
Am Donnerstag, 6. Oktober 2022 haben wir Studienbeginner*innen für das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost zu uns an das Zentrum für Lehrer*innenbildung eingeladen.
Das ZLB lädt zur Summer School „Methoden der Forschung in Fachdidaktik und Bildungswissenschaft" von 17. bis 20. Juli 2023 in Spital am Pyhrn herzlich ein.
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung lädt am 09. März 2023 zu einem Kolloquium mit Fani Lauermann zum Thema „Does teacher motivation matter for students' educational outcomes? A closer look at...
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung lädt am 03. März 2023 zu einem Kolloquium mit Liz Hollingworth zum Thema „The Application of Program Evaluation Methods to the Implementation of Computer Science...