News

07.12.2022
 

Sprachassistenz am Williams College, Williamstown (Massachusetts) - jetzt bewerben!

Die Bewerbungsfrist für eine Stelle als Sprachassistent*in am Williams College in Williamstown (Massachusetts) im Studienjahr 2023/24 endet am 15. Dezember 2022.

24.11.2022
 

Weltweit Unterrichten: Sprachassistenz international 2023/24

Bewerben Sie sich über Weltweit Unterrichten als Fremdsprachenassistenz! Die Bewerbungsfrist endet am 12. Jänner 2023.

03.11.2022
 

Das BMBWF informiert in der neuen Kampagne "Klasse Job" zu Ausbildung, Quereinstieg und Berufschancen als Lehrer*in.

12.07.2022
 

Das Angebot richtet sich an alle, die im WS 2022 ein mathematikintensives Studium beginnen (inkl. Lehramtsstudierende, die MINT-Fächer wählen). Die Anmeldung ist bis zum 31. August 2022 möglich!

08.04.2022
 

Von 4. bis 8. April findet uniorientiert 2022 mit einem breitgefächerten Programm online und vor Ort statt. Studieninteressierte und Studierende sind eingeladen sich in virtuellen Live-Sessions und...

21.02.2022
 

Bewerbung für externe Lehre im Studienjahr 2022/23

Eine Bewerbung für die externe Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen des Lehramts Sekundarstufe ist ab sofort bis zum 13.3.2022 möglich.

 Events

30.05.2022
 

Vom 07.09.-10.09.2022 findet die vierte Auflage der Vienna Autumn School of Methods (VASOM) statt. Die VASOM 2022 wird vom Zentrum für Lehrer*innenbildung und dem Institut für Bildungswissenschaft der...

23.05.2022
 

Inclusive Pedagogy Fest (IPF)

Der Arbeitsbereich Inklusive Pädagogik des ZLB lädt am 03. Juni 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Inclusive Pedagogy Fest mit unterschiedlichen Vorträgen und einer Podiumsdiskussion herzlich ein.

14.01.2022
 

Einladung zum Workshop "Diversität, Integration und Migration an österreichischen Schulen"

Das MiCREATE ("Migrant Children and Communities in a Transforming Europe") Team der Universität Wien lädt herzlich ein zum Workshop für Schulpersonal: „Herausforderungen und Chancen von Diversität,...

17.12.2021
 

Tagung "Messen – Bewerten – Prüfen im Kontext von Deutsch als Zweitsprache"

Die Tagung wird vom Netzwerk SprachenRechte, der Universität Wien, der KPH Wien und dem ÖDAF veranstaltet und findet vom 18.–19. Februar 2022 an der Universität Wien statt.

20.01.2021
 

Erasmus+ Projekt ERUM - Jetzt anmelden!

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts ERUM (Enhancing Research Understanding through Media) findet von 1. bis 5. März 2021 das Intensive Study Programme „Which guidelines for evidence-based communication?“...

28.07.2020
 

Online-Symposium „Internationalisierung und Diversität“

Am 18. September 2020 findet im Rahmen des SOLVINC Projektes (Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Susanne Schwab, ZLB – Universität Wien) das Online-Symposium „Internationalisierung und Diversität“ statt,...