Augustine Luise Fleischmann, B.Ed.
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 323
Sprechstunde: nach Anmeldung per E-Mail bzw. nach Vereinbarung
Tätigkeitsbereiche
- Managing Editor der Zeitschrift Research in Subject-matter Teaching and Learning (RISTAL)
Forschungsschwerpunkte
- Menschen-und Kinderrechte im nationalen und internationalen Bildungskontext
- Digitale Souveränität in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
- Design-Based Research (DBR)/ Educational Design Research (EDeR)
- Empirische Unterrichtsforschung
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Zusammenhänge zwischen Religiosität und Mediennutzung sowie medienethischer Sensibilität bei christlich orientierten Jugendlichen: Eine explorative quantitative Studie. / Penthin, Marcus; Pirner, Manfred L.; Meltzer , Niklas et al.
in: Merz Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik, 19.02.2025, S. 75.
in: Merz Medien + Erziehung: Zeitschrift für Medienpädagogik, 19.02.2025, S. 75.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Digitalitätsethische Souveränität als Ziel der Aus- und Fortbildung von Religions- und Ethiklehrkräften (DiSo-RE). / Langenhorst, Johanna ; Fleischmann, Augustine Luise; Lindner , Konstantin et al.
2025. Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten, Potsdam, Deutschland.
2025. Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten, Potsdam, Deutschland.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag
Bridging the Gap – Religionsdidaktische Unterrichtsforschung und -entwicklung im Design-Based Research (DBR). / Pirner, Manfred L. (Korresp. Autor*in); Fleischmann, Augustine Luise.
in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, Band 76, Nr. 4, 08.11.2024.
in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, Band 76, Nr. 4, 08.11.2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Die Integration kinderrechtlicher Perspektiven in den Religionsunterricht der Grundschule: Transfer durch Design-Forschung zwischen religionsdidaktischer Theoriebildung und religionsunterrichtlicher Praxis. / Fleischmann, Augustine Luise.
Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung: Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. Hrsg. / Michael Hemmer; Claudia Angele; Christian Bartsch; Suzanne Kapelari; Gabriela Leitner; Martin Rothgangel. Waxmann Münster, 2024. S. 207-222 (Fachdidaktische Forschungen, Band 16).
Fachdidaktik im Zentrum von Forschungstransfer und Transferforschung: Beiträge der GFD-ÖGFD-Tagung Wien 2022. Hrsg. / Michael Hemmer; Claudia Angele; Christian Bartsch; Suzanne Kapelari; Gabriela Leitner; Martin Rothgangel. Waxmann Münster, 2024. S. 207-222 (Fachdidaktische Forschungen, Band 16).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 1 - 4 von 4
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 7 von 7
Qualitätsvolle Professionalisierungsmaßnahmen (weiter-)entwickeln
Augustine Luise Fleischmann
,
Katharina Engel
Arbeits- und Vernetzungstreffen<br/>des Kompetenzzentrums Sprachen, Gesellschaft, Wirtschaft (SGW)
Konferenz,
Vortrag
21.11.2024 - 21.11.2024
Digitalitätsethische Souveränität als Ziel der Aus- und Fortbildung von Religions- und Ethiklehrkräften (DiSo-RE)
Johanna Langenhorst
,
Konstantin Lindner
,
Augustine L. Fleischmann
,
Manfred L. Pirner
,
Katharina Engel
Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten
Konferenz,
Posterpräsentation
30.9.2024 - 30.9.2024
Was ist das gute Leben in der digitalen Welt? Digitalitätsethische Souveränität am Beispiel von Social Media und Influencing im Ethik- und Religionsunterricht
Augustine Luise Fleischmann
"...hier sollte eigentlich ein Titel stehen."
Konferenz,
Posterpräsentation
13.9.2024 - 13.9.2024
Digitalitätsethische Souveränität als Ziel der Aus- und Fortbildung von Religions- und Ethiklehrkräften der Grund- und Sekundarstufe.
Augustine Luise Fleischmann
,
Manfred Pirner
Auftaktveranstaltung der Kompetenzverbünde DiSo-SGW und DiäS an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Konferenz,
Posterpräsentation
.11.2023 - .11.2023
Was ist das gute Leben in der digitalen Welt? Digitalitätsethische Souveränität am Beispiel Social Media und Influencing im Ethik-und Religionsunterricht
Augustine Luise Fleischmann
,
Johanna Langenhorst
,
Manfred L. Pirner
,
Konstantin Lindner
,
Katharina Engel
Gemeinsame Aufaktveranstaltung der Kompetenzverbünde DiSo und DiäS
Konferenz,
Posterpräsentation
25.10.2023 - 25.10.2023
Kinderrechte im Unterricht und der Schulkultur von evangelischen (Grund-)Schulen
Augustine Luise Fleischmann
Retrait der Barbara-Schadeberg-Stiftung
Konferenz,
Vortrag
11.2.2023 - 11.2.2023
Transfer durch Design-Forschung zwischen religionsdidaktischer Theoriebildung und religionsunterrichtlicher Praxis am Beispiel der Integration kinderrechtlicher Perspektiven in den Grundschulunterricht
Augustine Luise Fleischmann
ÖGFD- und GFD-Tagung
Konferenz,
Posterpräsentation
..2022 - ..2022
Zeige Ergebnisse 1 - 7 von 7