News

12.06.2024
 

Maria Ducia-For­schungs­preis 2024 und Johanna-Dohnal-Föderpreis 2024 werden an Judith Goetz für ihre Dissertation "Geschlechterpolitiken der Identitären – Ein Beitrag für die politische Bildung gegen Rechtsextremismus" verliehen

Die Dissertationsschrift der ehemaligen Kollegin am Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung Judith Goetz, derzeit tätig an der Universität Innsbruck, erhält den Maria-Ducia-For­schungs­preis...

06.03.2024
 

Die Tagungsreihe Vienna Conference on Citizenship Education zielt darauf ab, die Politische Bildung in Österreich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu deren Internationalisierung zu leisten.

13.07.2023
 

Vom 15. bis 16. Juni 2023 traf sich das Team des Erasmus+ Projekts "Ecogreen", um die laufenden Aufgaben und Meilensteine zu besprechen.

Veranstaltungen

14.03.2024
 

Buchvorstellung: Sich nicht Dumm machen lassen Zeitgemäße Kritische Theorie.

Vortrag von Alex Demirović anlässlich der Neuauflage des Buches "Der nonkonformistische Intellektuelle. Von der kritischen Theorie zur Frankfurter Schule.".

28.09.2023
 

Vortragsreihe "Historisch-politische Bildung im Diskurs"

Die neu ins Leben gerufene Vortragsreihe widmet sich im Studienjahr 2023/2024 dem Thema "Postkolonialität" und findet immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Nähere Informationen zu Programm und...

30.06.2023
 

Is the Climate Catastrophe fair? - Klimagerechtigkeit als Thema im Unterricht und in der Lehrer*innenbildung

Klimagerechtigkeit in der Lehre und im Unterricht behandeln? Interdisziplinäre Ansätze in der Lehre stärken? Einen kritischen Umgang mit Quellen und Klimawandelleugner*innen vermitteln?