Partizipative Forschungswerkstatt - Politischer Aktivismus und partizipative Forschung

21.01.2025

Vom 13. bis 15. Februar 2025 findet am Institut für Bildungswissenschaft die Partizipative Forschungswerkstatt statt.

    “[…] action research is a participatory, democratic process concerned with developing practical knowing in the pursuit of worthwhile human purposes, grounded in a participatory worldview which we believe is emerging at this historical moment. It seeks to bring together action and reflection, theory and practice, in participation with others, in the pursuit of practical solutions to issues of pressing concern to people, and more generally the flourishing of individual persons and their communities” (Reason & Bradbury 2005, 1)

Ausgehend davon wollen wir uns bei der diesjährigen partizipativen Forschungswerkstatt der Frage nach den Verhältnissen von einem in breiter Hinsicht als politisch zu verstehenden Aktivismus und partizipativer Forschung widmen. Gemeinsam wollen wir Fragen diskutieren, wie: Was bedeutet partizipative Forschung für Aktivismus - was bedeutet Aktivismus für partizipative Forschung? Welchen politischen Anspruch kann aktivistische Forschung haben? Was ist das Verhältnis von aktivistischer Forschung mit Co-Forschenden zu forschendem Aktivismus?“

Vollständiges Programm

Call for Paper