Projektmeeting von PEP in Hamburg

24.06.2024

PEP = Promotion de l’Education Plurilingue. Nach dem Auftakt im Oktober in Wien fand das zweite internationale Projektmeeting Anfang Juni in Hamburg statt.

PEP ist ein ERASMUS+ Projekt mit sieben beteiligten Universitäten aus La Réunion, Griechenland, Portugal, Italien, Österreich (Salzburg und Wien) sowie Deutschland. Das Projekt zielt auf die Förderung interkultureller und plurilingualer Bildung ab und möchte Mehrsprachigkeit im Sprachenunterricht an Schulen und Universitäten in Europa fördern. Besonders berücksichtigt werden dabei die bestehende Mehrsprachigkeit der Lernenden und die Entwicklung mehrsprachiger Kompetenzen. Gemeinsam entwickeln die beteiligten Wissenschaftler:innen eine länderübergreifende Erhebung von plurilingualen Praktiken und sammeln praktische Materialien für Sprachenlehrende.

Die drei intensiven Projekttage wurden für die Fragebogenstudie zu den mehrsprachigen Praktiken im Unterricht und für die Erhebung von mehrsprachigen Unterrichtsmaterialien genutzt. Geplant sind ein Booklet, eine mehrsprachigen Enzyklopädie sowie Lernmodule auf Wikiversity, die im Laufe des kommenden Jahres veröffentlicht werden sollen. Wir halten Sie / euch am Laufenden!