Sprachlehr- und -lernforschung

Im Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung (SLLF) beschäftigen wir uns mit dem Lehren, Lernen und Verwenden von Sprache/n im Kontext von Diversität. In unseren Forschungen bilden sich drei Schwerpunkte ab: das Subjekt in seiner emotionalen, motivationalen und er/entmächtigenden sprachlichen Verfasstheit, Diskurse über Mehrsprachigkeit und Sprachen, sowie die Professionalisierung von Lehrenden für mehrsprachige Kontexte. Diese Schwerpunkte sind miteinander verwoben und befördern einander. Digitalisierung ist eine in den drei Schwerpunkten aufscheinende Perspektive, aus der die digitale Unterstützung des Sprachenlernens und -verwendens ins Zentrum rückt. Unsere Forschungen gehen über institutionelle Lehr-Lernkontexte hinaus, indem die Verbindung zwischen Sprachverwendung und Sprachlernen einen wichtigen Bezugspunkt darstellt.

Der Arbeitsbereich SLLF ist inhärent interdisziplinär: Angewandte Sprachwissenschaft, Professionalisierungsforschung und Fachdidaktik sind die maßgeblichen Bezugsdisziplinen. Die Lehre der hier tätigen Forscher*innen wird in den Studienprogrammen der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen des Lehramtsstudiums, der Sprachwissenschaft und der Romanistik angeboten. Third Mission ist eine zentrale Komponente des Arbeitsbereichs und manifestiert sich in diversen Kooperationsprojekten.

Strukturell ist der Arbeitsbereich am Zentrum für Lehrer*innenbildung und am Institut für Sprachwissenschaft verankert.

News und Veranstaltungen

31.10.2019
 

Am vergangenen Montag lud die UNIKO zu einem Pressegespräch über das von ihr initiierte Stipendiumprogramm „Promotion ohne Limit“ ein. Das...

11.10.2019
 

From 15-17 October 2019 within the LLOM project, a training event for university staff/academics and language teachers takes place at the Centre for...

27.08.2019
 

Stefanie Cajka und Eva Vetter haben am 5. Juni 2019 an der ACLA/CAAL Annual Conference 2019 in Vancouver, Kanada, teilgenommen und dort einen Vortrag...

Kontakt zur Sprachlehr- und -lernforschung

E-Mail-Adresse für allgemeine Anfragen: sprachlehr-lernforschung@univie.ac.at
E-Mail-Adressen der MitarbeiterInnen: siehe Team

Zentrum für LehrerInnenbildung
Porzellangasse 4, Stiege 1, 3. Stock
1090 Wien