Dr.in Kierot Lara Rebecca, BA MA
Dr. Lara Rebecca Kierot, BA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG20
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Transformative Bildung
- Subjekt- und Lebensweltorientierung in der Politischen Bildung
- Selbstreflexivität in der Politischen Bildung
- Rassismuskritische Politische Bildung
- Umwelt und Nachhaltigkeit im Kontext Politischer Bildung
- Politik- und sozialwissenschaftliche Hochschuldidaktik
Tätigkeitsbereiche
- Forschung im Bereich des eigenen Habilitationsvorhabens
- Tagungsreihe Vienna Conference on Citizenship Education
- Mitarbeit im Bereich Forschung und Lehre des Arbeitsbereiches Didaktik der Politischen Bildung (Prof. Dr. Dirk Lange) am ZLB der Universität Wien
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Demokratiebildung als frühes politisches Lernen. Schule als Ort des Politischen. / Kierot, Lara Rebecca.
in: Sachunterricht Weltwissen, Nr. 4/2023, 2023, S. 16-20.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Moderate Cuddlefish : Moderation von Kontroversen. / Kierot, Lara Rebecca.
Digital Citizenship Education: Game-based learning als Beitrag zur digitalen BürgerInnenschaft . Hrsg. / Alexander Preisinger; Matthias Steinböck. Wien : edition polis, 2023. S. 8-9.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Sonstiger Beitrag zu Buch
Paradigmenwechsel in der postmigrantischen Wirklichkeit : Möglichkeitsräume für Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft. / Lange, Dirk; Kierot, Lara Rebecca.
in: Migration und Soziale Arbeit, Band 2023, Nr. 2, 2023, S. 158-165.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte. Ein Beitrag zur politikdidaktischen Forschung. / Kierot, Lara Rebecca.
Springer VS, 2023.Veröffentlichungen: Buch
Selbstreflexivität und Selbstwirksamkeit: Politische Bildung als kritisch emanzipative Selbstbildung in der gesellschaftlich politischen Wirklichkeit. / Kierot, Lara Rebecca.
Partizipation: Das Zusammenwirken der Vielen für Umwelt, Wirtschaft und Demokratie : Reihe University – Society – Industry, Band 12. . Waxmann Verlag, 2023.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband