Petra Kolb, BA MA MA (in Bildungskarenz)
Petra Kolb, BA MA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG19
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Demokratietheorien (insb. radikale Demokratietheorie) und Demokratiebildung
- Politische Partizipation
- Protestbewegungen und Soziale Bewegungen
- Diskursanalyse
Tätigkeitsbereiche
- Forschung im Bereich des eigenen Dissertationsvorhabens: "Proteste als Radikale Demokratiebildung. Politische Subjektwerdung durch Artikulation"
- Mitarbeit im Bereich Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs
Didaktik der Politischen Bildung (Prof. Dr. Dirk Lange) am ZLB der Universität Wien
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 14
„Kompetenzen für eine demokratische Gesellschaft“ – Demokratiebildung. / Kolb, Petra; Lange, Dirk.
in: Sozialpädagogische Impulse, 2024.
in: Sozialpädagogische Impulse, 2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Proteste - eine Form der präfigurativen Bildung? Eine Analyse vor einem radikaldemokratischen Hintergrund. / Kolb, Petra.
in: Schulheft, Band 195, 2024, S. 43-53.
in: Schulheft, Band 195, 2024, S. 43-53.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Rezension von „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“ von Didier Eribon. / Kolb, Petra.
in: Politix : Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft, Band 52, 2024.
in: Politix : Zeitschrift des Instituts für Politikwissenschaft, Band 52, 2024.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Stadtproteste. Eine politische Utopie? / Kolb, Petra.
in: Schulheft, Band 194, 2024.
in: Schulheft, Band 194, 2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Über den Status der Staatsbürger*innenschaft im migrationspolitischen Kontext – eine kritische Betrachtung. / Kolb, Petra.
Dekolonialität in der Politischen Bildung: Beiträge aus Theorie und Praxis. Hrsg. / Lara Kierot; Malte Kleinschmidt; Dirk Lange. SpringerVS, 2024. S. 71-84 (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).
Dekolonialität in der Politischen Bildung: Beiträge aus Theorie und Praxis. Hrsg. / Lara Kierot; Malte Kleinschmidt; Dirk Lange. SpringerVS, 2024. S. 71-84 (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 6 - 10 von 14