Univ.- Prof. Dr. Dirk Lange


Univ.-Prof. Dr. Dirk Lange

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG18

T: +43-1-4277-60060
dirk.lange@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Bürgerbewusstsein
  • Demokratiebildung
  • Inclusive Citizenship
  • Migrationspolitische Bildung
  • Politische Bildungsforschung
  • Historisch-politische Bildung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Professor für Didaktik der Politischen Bildung

 

Publikationen


Inclusive Citizenship Education. / Kenner, Steve; Kleinschmidt, Malte; Lange, Dirk.
Inclusive Citizenship: Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Hrsg. / Steve Kenner; Malte Kleinschmidt; Dirk Lange; Frank Reichert; Christiane Schröder. Springer VS, 2025. S. 87-100 (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Inclusive Citizenship Education in Germany, Austria and Australia. A Comparative Analysis. / Wolf, Christoph; Straub, Sarah; Lange, Dirk.
Inclusive Citizenship: Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Hrsg. / Steve Kenner; Malte Kleinschmidt; Dirk Lange; Frank Reichert; Christiane Schröder. Wiesbaden: Springer VS, 2025. S. 389-397 (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Monitor Demokratiebildung Band 1: Demokratiebildung. Eine Orientierung. / Beutel, Wolfgang (Herausgeber*in); Lange, Dirk (Herausgeber*in); Kenner, Steve (Herausgeber*in).
1 Aufl. Wochenschau Verlag, 2025. 248 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Zu dieser Ausgabe. / Die Herausgeber*innen.
in: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik (GWP), Band 2025, Nr. 1, 1, 2025, S. 1.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Angriffe auf Politiker*innen: Mehr Demokratiebildung gefordert. / Lange, Dirk; Bredl, Patrick.
in: POLIS - Journal für Politische Bildung, Band 2024, Nr. 2, 2024, S. 4-6.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed