Möller Lara Rebecca, BA MA
Lara Rebecca Möller, BA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG20
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Subjekt- und Alltagsorientierung
- Demokratiedidaktik
- Inklusions- und Exklusionsprozesse
- Rassismuskritische Politische Bildung
- Historisch-politische Bildung
Tätigkeitsbereiche
- Forschung im Bereich des eigenen Dissertationsvorhabens: „Rassismus im Bürger_innenbewusstsein von Lehramtsstudierenden. Zu den Implikationen von subjektiven Vorstellungen für die Politische Bildung“
- Mitarbeit im Bereich Forschung und Lehre des Arbeitsbereichs Didaktik der Politischen Bildung (Prof. Dr. Dirk Lange) am ZLB der Universität Wien
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Alltagsverständnisse über Heterogenität in der postmigrantischen Gesellschaft. Die gesellschaftliche Wirklichkeit in der subjektorientierten Politischen Bildung. / Möller, Lara Rebecca.
Heterogenität in der politischen Bildung. Wochenschau Verlag, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Augmented Democracy in der Politischen Bildung. Neue Herausforderungen der Digitalisierung. / Möller, Lara Rebecca (Herausgeber*in); Lange, Dirk (Herausgeber*in).
2021.Veröffentlichung: Buch › Sammelband
Das Digitale und das Politische. Alltags- und subjektorientierte Zugänge der Politischen Bildung. / Möller, Lara Rebecca; Lange, Dirk.
Augmented Democracy in der Politischen Bildung. Neue Herausforderungen der Digitalisierung. Springer VS, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Corona als Gefahr für die Demokratie? Was jetzt selbstverständlich ist, darf kein Dauerzustand werden. / Möller, Lara Rebecca.
in: MOMENT. Unabhängig. Mit Haltung., 2020.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview
Corona-Schlaf und Ohnmacht des Politischen? Perspektiven für eine „neue Normalität“ : Univie Blog, Universität Wien. Möller, Lara Rebecca (Autor*in). 2020.
Veröffentlichung: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation