Mag.a Edna Imamović-Topčić
Derzeit in Karenz
Mag. Edna Imamovic-Topcic
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG06
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Sprachenbezogene Unterrichts- und Schulforschung
- Biografische Mehrsprachigkeitsforschung im Schulkontext
- Linguistische Migrationsforschung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der allgemeinen bildungswissenschaftlichen Grundlagen im Diplom-, Bachelor- und Masterstudium (Modul 7)
- Linguistische Migrationsforschung im Schulkontext im Rahmen des eigenen Dissertationsvorhabens
- Administrative und wissenschaftliche Mitarbeit (2017) im Projekt Sprachraum Schule (österreichisch-tschechische Aktion)
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Der Bildungsübergang, so wie ihn Schüler_innen konstruieren. / Imamovic-Topcic, Edna.
Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung: sprache macht gesellschaft. Hrsg. / Anke Wegner; Julia Frisch; Eva Vetter; Matthias Busch. Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag, 2021. S. 130-147.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Pre-service Teachers’ Communicative Experiences during Emergency Remote Learning in the COVID-19 Pandemic. / Imamovic-Topcic, Edna; Schwarzl, Lena; Weger, Denis; Vetter, Eva.
in: European Journal of Teacher Education, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Die Potenziale einer diskursanalytischen Herangehensweise an öffentliche Kommentare zur #MeToo-Kampagne. / Imamovic-Topcic, Edna; Hosseini Khoo, Zahra; Meissl, Katharina.
Europabildung: sprache-macht-gesellschaft. Hrsg. / Eva Vetter; Anke Wegner; Dirk Lange. Wochenschau Verlag, 2020.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Colloquial and Academic Language in Interaction: Students’ Linguistic Strategies during a Collaborative Task in History Class. / Imamovic-Topcic, Edna; Weger, Denis.
in: Orbis Scholae, Band 11, Nr. 3, 2017, S. 47-62.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Schule als Sprachraum. Mehrsprachige Realität an Schulen in Wien und Brünn. / Vetter, Eva; Imamovic-Topcic, Edna; Janík, Miroslav; Janík, Tomáš; Pešková, Karolina; Sorger, Brigitte; Weger, Denis.
2017OEGSD-Tagungsberichte 2.2.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges