Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG04
Sprechstunden im WiSe 2020/21: Donnerstag (online ab 14:00 vor dem Privatissimum oder präsent nach Vereinbarung)
ORCID-ID: http://orcid.org/0000-0003-0504-6991
Forschungsschwerpunkte
- Mehrsprachigkeit
- Unterrichtsforschung
- Diskursanalyse
- Sprachlehr- und -lernforschung
- Sprachkontakt und -konfliktforschung
- Francophonie
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
„As diversity grows – so must we.“ Wieso Howards Mantra zur sprachlichen Situation an Südtiroler Schulen passt. / Vetter, Eva.
2021.Veröffentlichung: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung : sprache macht gesellschaft. / Frisch, Julia (Herausgeber*in); Wegner, Anke; Vetter, Eva; Busch, Mathias (Herausgeber*in).
Wochenschauverlag Wissenschaft, 2021. (sprache macht gesellschaft; Nr. 1, Band 1).Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Dominant Language Constellations Approach in Education and Language Acquisition. / Aronin, Larissa (Herausgeber*in); Vetter, Eva.
Springer, 2021.Veröffentlichung: Buch › Sammelband › Peer-Review
Einführung in die Reihe sprache - macht - gesellschaft. / Busch, Mathias ; Frisch, Julia; Vetter, Eva; Wegner, Anke.
Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung: sprache macht gesellschaft. Band 1 Wochenschauverlag Wissenschaft, 2021. S. 7-23 (sprache macht gesellschaft; Nr. 1, Band 1).Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Language Education Policy through a DLC lens: The Case of Urban Multilingualism. / Vetter, Eva.
Dominant Language Constellations Approach in Education and Language Acquisition. Springer, 2021.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review