Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG04
Sprechstunden: Donnerstag (online ab 14:00 vor dem Privatissimum oder präsent nach Vereinbarung)
ORCID-ID: http://orcid.org/0000-0003-0504-6991
Forschungsschwerpunkte
- Mehrsprachigkeit
- Unterrichtsforschung
- Diskursanalyse
- Sprachlehr- und -lernforschung
- Sprachkontakt und -konfliktforschung
- Francophonie
Wissenschaftliches Profil
- Hier geht es zur persönlichen Website von Eva Vetter
Publikationen
Zeige Ergebnisse 36 - 40 von 118
Autochthone Mehrsprachigkeiten: Europa. / Vetter, Eva.
Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. Hrsg. / Christiane Fäcke; Franz-Joseph Meißner. 1. Aufl. Tübingen, 2019. 117.
Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik. Hrsg. / Christiane Fäcke; Franz-Joseph Meißner. 1. Aufl. Tübingen, 2019. 117.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Comment devient-on Autrichien? Comment peut-on l'être? Réflexions sur la construction de l' identité nationale autrichienne – histoire et actualité. / Vetter, Eva; de Cillia, Rudolf.
Les nôtres et les autres : Retour épistémologique sur la perception des identités en Europe. Hrsg. / Elena Filippova; Xavier le Torrivellec. Moskau: Горячая линия - Телеком, 2019. S. 205-225.
Les nôtres et les autres : Retour épistémologique sur la perception des identités en Europe. Hrsg. / Elena Filippova; Xavier le Torrivellec. Moskau: Горячая линия - Телеком, 2019. S. 205-225.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Einblick in die Sektion "Fremde und andere Sprachen". / Vetter, Eva; Weger, Denis.
"Retten uns die Phänomene?": Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung. Hrsg. / Lutz-Helmut Schön; Susanne Lesk. Berlin: Logos Verlag, 2019. S. 75 (Phänomenologie in der Naturwissenschaft, Band 14).
"Retten uns die Phänomene?": Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalisierung. Hrsg. / Lutz-Helmut Schön; Susanne Lesk. Berlin: Logos Verlag, 2019. S. 75 (Phänomenologie in der Naturwissenschaft, Band 14).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
International Research on Multilingualism: Breaking with the Monolingual Perspective. / Vetter, Eva (Herausgeber*in); Jessner-Schmid, Ulrike (Herausgeber*in).
Cham: Springer, 2019. 254 S. (Multilingual Education, Band 35).
Cham: Springer, 2019. 254 S. (Multilingual Education, Band 35).
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
Introduction: Advances in the Study of Third Language Acquisition and Multilingualism. / Vetter, Eva; Jessner-Schmid, Ulrike.
International Research on Multilingualism: Breaking with the Monolingual Perspective. Hrsg. / Eva Vetter; Ulrike Jessner. Cham: Springer, 2019. S. 1-9 (Multilingual Education, Band 35).
International Research on Multilingualism: Breaking with the Monolingual Perspective. Hrsg. / Eva Vetter; Ulrike Jessner. Cham: Springer, 2019. S. 1-9 (Multilingual Education, Band 35).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 36 - 40 von 118