Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Univ.-Prof. Mag. Dr. Eva Vetter
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG04
Sprechstunden: Donnerstag (online ab 14:00 vor dem Privatissimum oder präsent nach Vereinbarung)
ORCID-ID: http://orcid.org/0000-0003-0504-6991
Forschungsschwerpunkte
- Mehrsprachigkeit
- Unterrichtsforschung
- Diskursanalyse
- Sprachlehr- und -lernforschung
- Sprachkontakt und -konfliktforschung
- Francophonie
Wissenschaftliches Profil
- Hier geht es zur persönlichen Website von Eva Vetter
Publikationen
Zeige Ergebnisse 111 - 115 von 118
"...verstehen, welchen Mehrwert der Einsatz von IKT im Fremdsprachenunterricht erbringt" E-Lernen für angehende FranzöischlehrerInnen. / Vetter, Eva.
eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre. Peter Lang, 2008. S. 135-158 (Sprache im Kontext, Band 29).
eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre. Peter Lang, 2008. S. 135-158 (Sprache im Kontext, Band 29).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
"...weil ich dieses Land und die Sprache dermaßen liebe". Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit für die Berufswahl angehender FranzösischlehrerInnen. / Vetter, Eva.
Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz: Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Hrsg. / Michael Frings; Eva Vetter. Hannover: ibidem-Verlag, 2008. S. 341-358.
Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz: Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten. Hrsg. / Michael Frings; Eva Vetter. Hannover: ibidem-Verlag, 2008. S. 341-358.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zur Einführung. / Rieder-Bünemann, Angelika; Boeckmann, Klaus-Börge; Vetter, Eva.
eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre. Hrsg. / Klaus-Börge Boeckmann; Angelika Rieder-Bünemann; Eva Vetter. Peter Lang, 2008. S. 7-11 (Sprache im Kontext, Band 29).
eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre. Hrsg. / Klaus-Börge Boeckmann; Angelika Rieder-Bünemann; Eva Vetter. Peter Lang, 2008. S. 7-11 (Sprache im Kontext, Band 29).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Komponenten virtueller bretonischer Identität. / Vetter, Eva.
Sprachliche Diversität: Praktiken - Repräsentationen - Identitäten. Akten der Sektion 3 des XXIX. Deutschen Romanistentages (Saarbrücken, 25.-29.9.2005). Bonn: Unknown publisher, 2007. S. 307-330.
Sprachliche Diversität: Praktiken - Repräsentationen - Identitäten. Akten der Sektion 3 des XXIX. Deutschen Romanistentages (Saarbrücken, 25.-29.9.2005). Bonn: Unknown publisher, 2007. S. 307-330.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
"Das eLearning finde ich ganz angenehm, ..." Blended Learning in einer didaktischen Einführungslehrveranstaltung. / Vetter, Eva.
eLearning beginnen. Die Pilotphase der Universität Wien. Hrsg. / Maria Mesner; Michaela Rieder; Charlotte Zwiauer. Peter Lang, 2006. S. 109-127.
eLearning beginnen. Die Pilotphase der Universität Wien. Hrsg. / Maria Mesner; Michaela Rieder; Charlotte Zwiauer. Peter Lang, 2006. S. 109-127.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Zeige Ergebnisse 111 - 115 von 118