Laufende Projekte
- INCL-LEA Inclusive Home Learning
- DFK - Deutschförderklassen
- Student DCE - Student as Digital Civic Engagers
- Pädagogischer Umgang mit Ungewissheit
- Sozialisation in Kindergarten, Familie und Schule
- Lehramtskompass
- Achtsamkeit und Mitgefühl in der LehrerInnenbildung
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STudent Engagement Project STEP
- Potential of transformative learning theory for teachers' professional development
- Sparkling Instruments
- COMPASS
- FRIEND-SHIP
- STeEP - Student Teacher's Emancipatory Portfolio
- ProLernen
ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
Laufzeit | Oktober 2018 - September 2021 |
Förderung | Erasmus+ (Key Action 2; Strategische Partnerschaften) |
Projektwebsite | www.engagestudents.eu |
Beim Service Learning Ansatz handelt es sich um eine Lehr- und Lernmethode, bei der Studierende mit Partner*innen aus der Praxis, aus der Stadt, der Nachbarschaft oder umliegenden Betrieben zusammenkommen, um gemeinsam zu forschen bzw. Dienstleistungen anzubieten oder zu verbessern. Dabei reagieren Studierende beim Service Learning auf einen Forschungsbedarf aus der Praxis und erwerben mit einer solchen Erfahrung andere Kompetenzen als in theoriegeleiteten Lehrveranstaltungen (z.B. Problemlösungskompetenz, Verantwortungsgefühl).
Wie sich der Service Learning Ansatz von anderen Lehrmethoden, wie dem projektbasierten Lernen, bürgerschaftlichem Engagement oder der Aktionsforschung unterscheidet, ist Bestandteil des dreijährigen ENGAGE STUDENTS Projekts.
Im Projekt werden folgende Produkte erarbeitet:
- Methodik des Service Learning Ansatzes
- Lehrbuch und Materialien für Lehrende über den Service Learning Ansatz
- Praxisprojekt mit Studierenden zu Service Learning (Studienbericht)
Das Projekt stellt einen wichtigen Beitrag zu einem im Entwicklungsplan 2025 der Universität Wien (S. 39, S. 56, S. 57) als für das Studium relevanten Bereich dar: Kompetenz zu Service Learning an der Universität Wien aufzubauen.
Im Zuge des Projekts fand von 17.02.-21.02.2020 die Winter School - Teachers' Training Week an der Universität Wien zum Service Learning Ansatz statt. Genauere Informationen zum Inhalt finden Sie durch Klick auf die blaue Box.
Wissenschaftliches Projektteam
Kooperationspartner
- Universität Politehnica Bucharest, Rumänien (Koordinator)
- Dublin City University, Irland
- Universität La Sapienza Rom, Italien
- Kaunas University of Technology, Litauen
- Universität Porto, Portugal
Downloads - Ergebnisse aus dem Projekt
Dateigröße: 0.9 MB