Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Digital Game/Based Learning
2025-2027
© Petra Weixelbraun
Play Science
2024-2026
© Didaktik Geschichte
Abgeschlossene Projekte
Dissertationsprojekte
Aktuelle Publikationen des Teams
Zeige Ergebnisse 21 - 25 von 58
Braun C, Kayali F, Moser T. Ein virtueller Laborrundgang – Gestaltung, Entwicklung und Evaluierung: Praxisbeispiel aus dem Projekt DigiLabTour Ost. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2023;51(2):246-267. doi: 10.21240/mpaed/51/2023.01.20.X
Arslan PY, Nöhrer G, Kayali F. Evaluating Students' Learning Expectations and Concerns in a University Course on Digital Transformations in the Framework of Learning Objective Taxonomies. Conference proceedings - Frontiers in Education Conference. 2023;2003:1-9. doi: 10.1109/FIE58773.2023.10342988
Gartner S, Nikolatti R, Sorger C, Günther EA, Bergmann N. Kindergarten 4.0: Digitale Bildung im Professionalisierungsprozess von Elementarpädagog*innen. Medienimpulse. 2023;61(3). doi: 10.21243/mi-03-23-09
Schmölz A, Möhlen LK, Kayali F, Günther EA, Proyer M, Kremsner G. Spielarten von Behinderung: Theoretische Zugänge und pädagogische Praxis zu digitalen Spielen. in Betz J, Schluchter JR, Hrsg., Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. 1. Aufl. Weinheim: Beltz Verlag. 2023. S. 261-279
Göbl B, Baalsrud Hauge J, Stefan IA, Söbke H. Towards Sustainable Serious Games. in Ciancarini P, Di Iorio A, Hlavacs H, Poggi F, Hrsg., Entertainment Computing - ICEC 2023. Springer. 2023. S. 389-396 doi: 10.1007/978-981-99-8248-6_36
Zeige Ergebnisse 21 - 25 von 58