trans!doc - Research Community

Gemeinsam erreichen wir mehr

Von der Innovationsstiftung für Bildung werden im Rahmens eines Aufbaumoduls zum kooperativen Doktoratsprogramm dig!doc zwei Maßnahmen gefördert, die den Aufbau einer Research Community zum Ziel haben. 

Geförderte Maßnahmen

  • Maßnahme 1: Community Event (Intensivworkshopwoche im Dagstuhl-Format): In dieser Woche soll es durch unterschiedliche Maßnahmen (Workshops, Diskussionsrunden, etc.) zu einem intensiven Austausch zwischen den Doktorand*innen, den Betreuer*innen und den geladenen Expert*innen kommen. 
  • Maßnahme 2: SILC Significant Learning Community: Es wird eine Seminarreihe "Bildungsinnovation im Kontext der Digitalisierung erleben" aufgebaut, die an der Universität Wien die DSE (Doctoral School of Education) und die DoCS (Doctoral School of Computer Science) verbinden soll. Diese Brücke verbindet die Doktorand*innen des kooperativen Doktoratsprogramms. Weitere Brücken zu den Doktoratsprogrammen/-schulen interessierter Konsortien sind im Entstehen. 
Projektzeitraum05/2024 - 11/2026
FörderungInnovationsstiftung für Bildung
Websitedigdoc.univie.ac.at

 Weitere Informationen

Projektmitarbeiter*innen 
  • Fares Kayali (Projektleitung) 
  • Renate Motschnig (Koordinatorin, Universität Wien)
  • Annika Martin (ZLB, wissenschaftlich)
  • N.N. (ZLB, wissenschaftlich)
  • N.N. (ZLB, wissenschaftlich)
Kooperationspartner*innen

 Kontakt