Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG29

T: +43-1-4277-60056
elisabeth.guenther@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Gender, Diversität und Intersektionalität
  • Ungleichheit im Bildungswesen
  • Intersektionalität in/durch Digitalisierung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre zu Gender & Diversität bzw. Gestaltung inklsiver Bildungsprozesse
  • Forschung zu Intersektionalität – Bildung - Digitalisierung
  • Vortragstätigkeit im Rahmen von inter-/nationalen Konferenzen und auf Anfrage 

 

Projekte

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen


Kindergarten 4.0 : Digitale Bildung im Professionalisierungsprozess von Elementarpädagog*innen. / Gartner, Selina; Nikolatti, Ronja ; Sorger, Claudia et al.

in: Medienimpulse, Band 61, Nr. 3, 2023.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Spielarten von Behinderung: Theoretische Zugänge und pädagogische Praxis zu digitalen Spielen. / Schmölz, Alexander; Möhlen, Lisa-Katharina; Kayali, Fares et al.

Schulische Medienbildung und Digitalisierung im Kontext von Behinderung und Benachteiligung. Hrsg. / Joachim Betz; Jan-René Schluchter. 1. Aufl. Weinheim : Beltz Verlag, 2023. S. 261-279.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Gerechtigkeit und Digitalisierung – (k)ein Widerspruch. / Günther, Elisabeth Anna.

2022, Keynote.

Veröffentlichungen: Sonstige VeröffentlichungSonstiges


Gendered Organization Theory. / Rodriguez, Jenny K.; Günther, Elisabeth Anna.

Oxford Research Encyclopedia of Business and Management.. 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchEintrag in NachschlagewerkPeer Reviewed


Intersektionale Diffraktionen – Ein Weg, um somatisierte Ungleichheiten zu ändern? / Günther, Elisabeth Anna.

2022. Beitrag in Jahrestagung der ÖGGF Verkörpertes Geschlecht - Gender Embodied, Salzburg, Österreich.

Veröffentlichungen: Beitrag zu KonferenzPaperPeer Reviewed