Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer


Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer

Porzellangasse 4
1090 Wien

T: +43-1-4277-60066
michelle.proyer@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
  • Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
  • Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
  • Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
  • Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
  • Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
  • Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
  • (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
  • Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen


Against the Rules – Disrupting and Reassessing Discursive Practices of Playfulness. / Kremsner, Gertraud (Korresp. Autor*in); Schmölz, Alexander; Proyer, Michelle.

in: Disability & Society, 06.05.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Justice, What a Dream!—Mapping Intersections of Sustainability and Inclusion. / Heigl, Juliana; Müller, Matthias; Gotling, Nicole et al.

in: Sustainability, Band 14, Nr. 9, 5636, 01.05.2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


'First and foremost, we are teachers, not refugees' : Requalification measures for internationally trained teachers affected by forced migration. / Proyer, Michelle; Pellech, Camilla; Obermayr, Tina et al.

in: European Educational Research Journal, Band 21, Nr. 2, 03.2022, S. 278-292.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Behinderung und Flucht: Momentaufnahmen zur Situation in der Ukraine und darüber hinaus. / Proyer, Michelle; Kremser, Gertraud; Hager, Barbara et al.

in: Zeitschrift für Disability Studies, Band 2, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Behinderung und (forced) migration in Österreich : Ausgewählte Perspektiven auf die Rolle von Familien im Kontext von Bildungsentscheidungen entlang einer komplexen Intersektion. / Proyer, Michelle.

Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022: Schwerpunkt "Familie". Hrsg. / Hans Karl Peterlini; Jasmin Donlic. Bielefeld : transkript, 2022. S. 165-176.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Publikationen und Vorträge

Umgangs- und Widerstandsformen im Feld Schule – Corona als Gamechanger in institutionalisierten Bildungs- und Lebenswelten

Michael Doblmair , Susanne Prummer , Michelle Proyer
IFO 2023
Konferenz, Vortrag
10.2.2023 - 10.2.2023

Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Seyda Subasi Singh , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID
Seminar/Workshop, Organisation von ...
28.11.2022 - 28.11.2022

Von diagnostischen Kategorien zu diagnosegeleiteter Praxis - Zur Konzeptualisierung (inklusions-)pädagogischer Diagnostik

Eva Verena Kleinlein , Michelle Proyer
Perspektiven zur Pädagogischen Diagnostik im Kontinuum der Lehrer*innenbildung
Konferenz, Vortrag
19.11.2022 - 19.11.2022

Workshop on Education in Crises

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Workshop on Education in Crises
Seminar/Workshop, Organisation von ...
27.10.2022 - 27.10.2022

Srinakharinwirot University

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer
Forschung
23.10.2022 - 4.11.2022