Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
- Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
- Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
- Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
- Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
- Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
- Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
- (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
- Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen in Entwicklungsländern. / Biewer, Gottfried; Schiemer, Margarita; Proyer, Michelle.
Handlexikon der Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen. . Hrsg. / Franz, B. Wember; Roland Stein; Ulrich Heimlich. Kohlhammer, 2014. S. 315-316.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Eintrag in Nachschlagewerk
Sehrbrock, P./ Erdelyi, A./Gand, S. (Hrsg): Internationale und Vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion. Individualität und Gemeinschaft als Prinzipien Internationaler Heil- und Sonderpädagogik. - Klinkhardt, 2013. / Proyer, Michelle; Zahnd, Raphael.
in: Vierteljahresschrift für Heilpaedagogik und Ihre Nachbargebiete, Band 2014, Nr. 4, 2014, S. 363-364.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Über die Grenzen der ‚nationalen und Grenzen überschreitenden europäischen Heil- und Sonderpädagogik‘ und darüber hinaus. / Biermann, Julia; Graf, Erich Otto; Proyer, Michelle; Reisenbauer, Simon; Zahnd, Raphael.
in: Vierteljahresschrift für Heilpaedagogik und Ihre Nachbargebiete, Band 83, Nr. 3, 2014, S. 259-263.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Book review of Martin, Vivian B. / Gynnild, A. (Eds.) (2011): Grounded Theory: The Philosophy, Method, and Work of Barney Glaser. / Proyer, Michelle.
in: SWS-Rundschau, Band 53(2), 2013, S. 237-239.Veröffentlichung: Anderer Beitrag in Periodikum › Rezension
Die Norm als Ziel – Inklusion als Barriere?! Einblicke in die Rolle von Individualität im Schulalltag von Kindern mit Behinderung in Asien. / Proyer, Michelle.
International vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion. Individualität und Gemeinschaft als Prinzipien internationaler Heil- und Sonderpädagogik.. Hrsg. / Peter Sehrbrock. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2013. S. 22 - 30.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband