Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer


Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer

Porzellangasse 4
1090 Wien

T: +43-1-4277-60066
michelle.proyer@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
  • Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
  • Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
  • Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
  • Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
  • Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
  • Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
  • (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
  • Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen


Evaluierung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2012-2020. / Biewer, Gottfried; Koenig, Oliver; Kremsner, Gertraud et al.

Wien : Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz , 2020. 762 S.

Veröffentlichungen: Buch


IO3 - Method Toolbox “Heterogeneity in Schools and Higher Education in Europe”: Teaching and Learning Methods for Programmes for (Recently) Immigrated and Refugee Teachers in Higher Education. Terhart, Henrike (Autor*in); Frantik, Petr (Autor*in); Bakkar, Abdullah (Autor*in) et al.. 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


From special to inclusive education policies in Austria : developments and implications for schools and teacher education. / Buchner, Tobias; Proyer, Michelle (Korresp. Autor*in).

in: European Journal of Teacher Education, Band 43, Nr. 1, 01.01.2020, S. 83-94.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


IO2 - Teaching and Learning in Multilingual Contexts in Programmes for Internationally Trained Teachers in Europe. Bodström, Helén (Autor*in); Käck, Annika (Autor*in); Linné, Tove (Autor*in) et al.. 2020.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Am Ende steht (wieder) die Reflexion. / Doblmair, Michael; Proyer, Michelle.

Inklusion von Lehrkräften nach der Flucht: universitäre Ausbildung zum beruflichen Wiedereinstieg. Hrsg. / Gertraud Kremsner; Michelle Proyer; Gottfried Biewer. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. S. 141-145.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Publikationen und Vorträge

Umgangs- und Widerstandsformen im Feld Schule – Corona als Gamechanger in institutionalisierten Bildungs- und Lebenswelten

Michael Doblmair , Susanne Prummer , Michelle Proyer
IFO 2023
Konferenz, Vortrag
10.2.2023 - 10.2.2023

Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Seyda Subasi Singh , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID
Seminar/Workshop, Organisation von ...
28.11.2022 - 28.11.2022

Von diagnostischen Kategorien zu diagnosegeleiteter Praxis - Zur Konzeptualisierung (inklusions-)pädagogischer Diagnostik

Eva Verena Kleinlein , Michelle Proyer
Perspektiven zur Pädagogischen Diagnostik im Kontinuum der Lehrer*innenbildung
Konferenz, Vortrag
19.11.2022 - 19.11.2022

Workshop on Education in Crises

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Workshop on Education in Crises
Seminar/Workshop, Organisation von ...
27.10.2022 - 27.10.2022

Srinakharinwirot University

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer
Forschung
23.10.2022 - 4.11.2022