Nazime Öztürk, BA MA
Nazime Öztürk, BA MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 320
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Schul- und Bildungsforschung in Kontext von Inklusion und Diversität
- Bildungspolitische Maßnahmen und ihr Einfluss auf Erfahrungskontexte
Akademische und soziale Partizipation von Kindern
Tätigkeitsbereiche
- Projektmitarbeiterin (prae doc) beim FWF-Projekt EQoL - Teaching the Good Life
- Forschung
- Lehrtätigkeit
- Vorstandsmitglied bei ÖFEB Emerging Researchers
- Vortragstätigkeit
Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 9
Learning in segregated settings: opportunities and barriers addressed in elementary students’ lived experiences. / Öztürk, Nazime (Korresp. Autor*in); Woltran, Flora; Schwab, Susanne.
in: Language and Education, 28.02.2025, S. 1-18.
in: Language and Education, 28.02.2025, S. 1-18.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Insights into students’ experiences of social inclusion and exclusion during attending language pull-out classes. / Öztürk, Nazime (Korresp. Autor*in); Hassani, Sepideh; Schwab, Susanne.
in: International Journal of Inclusive Education, 19.06.2024.
in: International Journal of Inclusive Education, 19.06.2024.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Professionalisation through research? Phenomenological vignettes as an innovative professionalisation tool in education. / Agostini, Evi; Mian, Stephanie; Öztürk, Nazime et al.
Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice. Hrsg. / Vassileos Symeonidis. Leiden: Brill, 2024. S. 227-246 (Key Issues in Teacher Education: policy, research & practice).
Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice. Hrsg. / Vassileos Symeonidis. Leiden: Brill, 2024. S. 227-246 (Key Issues in Teacher Education: policy, research & practice).
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Quality of life and learning networks in Vienna. An innovative and sustainable approach to living a good life. / Francesconi, Denis; Öztürk, Nazime; Agostini, Evi.
Handbook of Quality of Life and Social Change. Hrsg. / Cornelia C. Walther. Springer, 2024. S. 263-271.
Handbook of Quality of Life and Social Change. Hrsg. / Cornelia C. Walther. Springer, 2024. S. 263-271.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Pädagogik(en) des guten Lebens im Zeichen der Zeit. / Öztürk, Nazime; Francesconi, Denis; Agostini, Evi.
in: Zeitschrift für praktische Philosophie, Band 10, Nr. 1, 2023, S. 263-284.
in: Zeitschrift für praktische Philosophie, Band 10, Nr. 1, 2023, S. 263-284.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 9
Vorträge
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 15
Klimakrise und Pädagogik
Henning Schluß
,
Sabine Krause
,
Sara Rahman
,
Nazime Öztürk
,
Heinz Ganser
,
Caroline Vicentini-Lerch
,
Hanna Holzapfel
Vortrag
23.9.2022 - 23.9.2022
Workshop: "Klimakrise und Pädagogik"
Henning Schluß
,
Sabine Krause
,
Nazime Öztürk
,
Heinz Ganser
,
Caroline Vicentini-Lerch
ÖEFEB 2022
Konferenz,
Vortrag
20.9.2022 - 23.9.2022
Teaching the Good Life. A Theoretical Analysis for Education and Schooling
Nazime Öztürk
,
Denis Francesconi
,
Evi Agostini
ECER 2022.
Konferenz,
Vortrag
6.9.2022 - 6.9.2022
Understanding learning and teaching from a perspective beyond the reach of teaching – phenomenological vignette research
Evi Agostini
,
Stephanie Mian
,
Nazime Öztürk
,
Susanne Prummer
,
Cinzia Zadra
TEPE 2022 Conference
Konferenz,
Vortrag
12.4.2022 - 12.4.2022
Die Wertschätzung des Details: Die phänomenologische Arbeit mit 'Vignetten' im Kontext von Ausbildung und Forschung
Evi Agostini
,
Agnes Bube
,
Nazime Öztürk
,
Susanne Prummer
,
Viktoria Anderl
Vortrag
9.4.2021 - 9.4.2021