Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Schwab
Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Professionsforschung in Kontext inklusiver Schulentwicklung
- Soziale Partizipation und Inklusion
- Schul- und Bildungsforschung im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit
- Evaluation von Maßnahmen zur sprachlichen Förderung (z.B. Deutschförderklassen)
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
- BASiS-Studie
- DIGIT(ALL) - A new approach to digital education and inclusion
- Eine multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen
- Neu in Wien - Eine Studie zu den Chancen und Herausforderungen der schulischen Eingliederung ukrainischer Kinder und Jugendlicher
- PATHWAY
- SO-WELL-AWARE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 101 - 105 von 229
Peer integration, teacher-student relationships and the associations with depressive symptoms in secondary school students with and without special needs. / Schwab, Susanne; Rossmann, Peter.
in: Educational Studies, Band 46, Nr. 3, 2020, S. 302-315.
in: Educational Studies, Band 46, Nr. 3, 2020, S. 302-315.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Psychometric Properties of the Arabic version of the Behavioral Intention to Interact with Peers with Intellectual Disability Scale. / Alnahdi, Ghaleb H.; Schwab, Susanne.
in: Frontiers in Psychology, Band 11, 1212, 2020.
in: Frontiers in Psychology, Band 11, 1212, 2020.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
School-based interventions to support student participation: A comparison of different programs. Results from the FRIEND-SHIP project. / Hassani, Sepideh; Aroni, K.; Toulia, A. et al.
Wien, 2020.
Wien, 2020.
Veröffentlichungen: Buch › Peer Reviewed
Transfer interest: Measuring interest in training content and interest in training transfer. / Gegenfurtner, Andreas; Knogler, Maximilan; Schwab, Susanne.
in: Human Resource Development International, Band 23, Nr. 2, 2020, S. 146-167.
in: Human Resource Development International, Band 23, Nr. 2, 2020, S. 146-167.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Zusammenhänge von sozialen Beziehungen mit schulischem Wohlbefinden und emotionalem Erleben von Grundschüler*innen. / Markus, Stefan; Schwab, Susanne.
Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung . Hrsg. / G. Hagenauer; D. Raufelder. Münster: Waxmann Verlag, 2020. S. 351-365.
Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus von Schule und Lehrer*innenbildung . Hrsg. / G. Hagenauer; D. Raufelder. Münster: Waxmann Verlag, 2020. S. 351-365.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 101 - 105 von 229
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 53
Teacher attitudes towards inclusion – the role of self-efficacy believes
Hannu Savolainen
,
Akie Yada
,
Susanne Schwab
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) 2023
Konferenz,
Vortrag
24.8.2023 - 24.8.2023
German language support classes and its possibilities and barriers for student development
Susanne Schwab
Brown Bag - Mittagsdiskussionsrunde
Podiumsdiskussion, Round Table,
Vortrag
15.11.2022 - 15.11.2022
Equitable social participation: insights in research and practice
Susanne Schwab
International Conference on Research in Education (ICRE), Porto
Konferenz,
Vortrag
22.7.2022 - 22.7.2022
Evidence on the importance of teacher self-efficacy in inclusive education development
Hannu Savolainen
,
Susanne Schwab
3rd CITED Conference
Konferenz,
Vortrag
4.7.2022 - 4.7.2022
Soziale Distanz und Emotionale Erfahrungen von Schüler*innen während des Fernunterrichts im Zuge der Covid-19 Pandemie
Franziska Anna Heidrich
,
Marcela Pozas
,
Verena Letzel
,
Katharina-Theresa Lindner
,
Christoph Schneider
,
Susanne Schwab
9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung in Bamberg
Konferenz,
Vortrag
11.3.2022 - 11.3.2022
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 53