Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 68
Exploring a low sense of social belonging in first-generation students in post-pandemic university in Austria. / Resch, Katharina (Korresp. Autor*in); Bleicher, Ulrike.
in: European Educational Research Journal, 01.2025.
in: European Educational Research Journal, 01.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
A mixed-methods study of teachers’ experiences of using a standardised language screening to test multilingual students in Austrian schools. / Hassani, Sepideh; Schwab, Susanne; Resch, Katharina et al.
in: The Language Learning Journal , 2025.
in: The Language Learning Journal , 2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Digital Civic Engagement. Case Studies in the Interplay Between Civic Engagement, Student Voice and Digitalization of Higher Education. / Freudhofmayer, Sabine (Korresp. Autor*in); Resch, Katharina.
Bloomsbury Handbook of Student Voice in Higher Education. Hrsg. / Jerusha Conner; Launa Gauthier; Carolina Guzmán Valenzuela; Rille Raaper. 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing, 2024. S. 237-249.
Bloomsbury Handbook of Student Voice in Higher Education. Hrsg. / Jerusha Conner; Launa Gauthier; Carolina Guzmán Valenzuela; Rille Raaper. 1. Aufl. London: Bloomsbury Publishing, 2024. S. 237-249.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
From policy to practice: how schools implement German language support policy in Austria. / Schwab, Susanne (Korresp. Autor*in); Resch, Katharina; Gitschthaler, Marie et al.
in: Current Issues in Language Planning, Band 25, Nr. 2, 2024, S. 176-192.
in: Current Issues in Language Planning, Band 25, Nr. 2, 2024, S. 176-192.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Inclusion does not solely apply to students with disabilities: Pre-service teachers’ attitudes towards inclusive schooling of all students. / Schwab, Susanne; Resch, Katharina; Alnahdi, Ghaleb H.
in: International Journal of Inclusive Education, Band 28, Nr. 2, 2024, S. 214-230.
in: International Journal of Inclusive Education, Band 28, Nr. 2, 2024, S. 214-230.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Vorträge
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 46
First-generation students in higher education: Theoretical underpinnings
Katharina Resch
ECER 2022.
Konferenz,
Vortrag
23.8.2022 - 26.8.2022
Anonymisierung, Entfremdung und Zugehörigkeit während der COVID-19 Home Learning Phase – Ergebnisse einer Studierendenbefragung
Katharina Resch
3. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich
Konferenz,
Vortrag
19.10.2021 - 19.10.2021
Studentisches Engagement und digitales Lernen als Beitrag zur sozialen Verantwortung von Hochschulen
Sabine Freudhofmayer
,
Katharina Resch
3. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich
Konferenz,
Vortrag
18.10.2021 - 18.10.2021
Auswirkungen der Pandemie auf den Bildungssektor unter besonderer Berücksichtigung der Deutschförderklassen und des Hochschulsektors
Katharina Resch
IOM Migration Talks
Vortragsreihe, Kolloquium,
Vortrag
11.10.2021 - 11.10.2021
Digitales Lernen und studentisches Engagement als Beitrag zur Qualität von Hochschullehre
Katharina Resch
16. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
16.9.2021 - 16.9.2021