Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
Publikationen
Schulbezogene Unterstützungsleistungen für Kinder im Grundschulalter während des COVID-19 Homeschoolings. / Resch, Katharina; Walczuch, Sarah; Hartmüller, Eva.
in: Empirische Pädagogik, Band 36, Nr. 2, 08.2022.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Diversity skills for future teachers. How transformative learning prepares pre-service teachers for diversity in Austrian schools. / Resch, Katharina.
in: Higher Education, Skills and Work-based Learning, 07.07.2022.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Die spezifischen Vulnerabilitäten von Schüler*innen in Deutschförderklassen während der COVID-19 Pandemie. / Resch, Katharina; Erling, Elizabeth.
Sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Pandemie. Hrsg. / Nikolaus Dimmel; Gottfried Schweiger. 2022.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Teacher beliefs about the functioning of German reception classes. A first evaluation of a specific language learning model for German as a second language in schools. / Resch, Katharina; Gitschthaler, Marie; Schwab, Susanne.
in: Intercultural Education, 06.2022.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Overcoming the theory-practice divide in teacher education with the ‘Partner School Programme’. A conceptual mapping. / Schrittesser, Ilse; Resch, Katharina (Korresp. Autor*in); Knapp, Mariella.
in: European Journal of Teacher Education, 31.03.2022.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review