Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 66 - 68 von 68
Evidence-based health promotion for older people and instrumentalisation: comparing the influence of policy contexts in Austria and England. / Brown, Patrick (Korresp. Autor*in); Lang, Gert; Resch, Katharina.
in: Critical Public Health, Band 22, Nr. 4, 2012, S. 441-453.
in: Critical Public Health, Band 22, Nr. 4, 2012, S. 441-453.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Muttersprachliche Interviewführung an der Schnittstelle zwischen Sozialwissenschaft und Translationswissenschaft: Relevanz, Grundlagen, Herausforderungen. / Resch, Katharina; Enzenhofer, Edith.
Qualitative Interviewforschung im Kontext fremder Sprachen. Hrsg. / Jan Kruse; Stephanie Bethmann; Debora Niermann; Christian Schmieder. Weinheim: Juventa Verlag GmbH, 2012. S. 80-100.
Qualitative Interviewforschung im Kontext fremder Sprachen. Hrsg. / Jan Kruse; Stephanie Bethmann; Debora Niermann; Christian Schmieder. Weinheim: Juventa Verlag GmbH, 2012. S. 80-100.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Übersetzungsprozesse und deren Qualitätssicherung in der qualitativen Sozialforschung. / Enzenhofer, Edith; Resch, Katharina.
in: Forum Qualitative Sozialforschung, Band 12, Nr. 2, 10, 2011.
in: Forum Qualitative Sozialforschung, Band 12, Nr. 2, 10, 2011.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 46
Diversitätskompetenzen im Lehramt mittels transformativen Lernens modellieren
Katharina Resch
ÖFEB 2024
Konferenz,
Vortrag
24.9.2024 - 27.9.2024
Ambivalente Wissensbestände: Perspektiven der österreichischen Hochschulleiter*innen auf den Wissenstransfer und Campus-Community Partnerships
Katharina Resch
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
23.9.2024 - 23.9.2024
Campus-Community Partnerships as Inter-Organizational Learning Challenges
Katharina Resch
ECER 2024, Nicosia
Konferenz,
Vortrag
30.8.2024 - 30.8.2024
Understanding inequalities in international student mobility
Katharina Resch
2nd ENIS Conference: International Student Mobility – Connecting Research and Practice
Konferenz,
Vortrag
13.5.2024 - 13.5.2024
Inklusive Schulentwicklung aus der Sicht von Lehramtsstudierenden und Lehrpersonen in Rheinland-Pfalz
Katharina Resch
IFO 2024. 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen
Konferenz,
Vortrag
27.2.2024 - 27.2.2024