Dr. Katharina Resch MSc Bakk.


Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc

Porzellangasse 4
1090 Wien

T: +43-1-4277-60094
katharina.resch@univie.ac.at

Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
  • Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
  • Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
  • Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
  • Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
  • Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
  • Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

Wissen und Fähigkeiten weiterentwickeln. / Resch, Katharina; Tomaschek, Michael.
Professionell coachen: Das Methodenbuch: Erfahrungswissen und Interventionstechniken von 50 Coachingexperten. Hrsg. / Alice Ryba; Daniel Pauw; David Ginati; Stephan Rietmann. Beltz, 2014. S. 308-320.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Coaching with the Kiel Counselling Model: Systemic coaching with two coaches for one client and a reflecting team. / Resch, Katharina; Tomaschek, Michael.
in: Coaching Review, Band 1/2013, Nr. 4, 2013, S. 60-71.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Der moderne Karrierebegriff: Veränderungen und Kerndimensionen eines sich wandelnden Begriffs. / Resch, Katharina.
in: Wirtschaftspsychologie Aktuell, Band 2013, Nr. 3, 2013, S. 24-28.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Unsichtbare Übersetzung? Die Bedeutung der Übersetzungsqualität für das Fremdverstehen in der qualitativen Sozialforschung. / Resch, Katharina; Enzenhofer, Edith.
Going the Distance: Impulse für die interkulturelle Qualitative Sozialforschung. Hrsg. / Richard Bettmann; Michael Roslon. 1. Aufl. Wiesbaden: Springer VS, 2013. S. 203-230.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Vorträge

Diversitätskompetenzen im Lehramt mittels transformativen Lernens modellieren

Katharina Resch
ÖFEB 2024
Konferenz, Vortrag
24.9.2024 - 27.9.2024

Ambivalente Wissensbestände: Perspektiven der österreichischen Hochschulleiter*innen auf den Wissenstransfer und Campus-Community Partnerships

Katharina Resch
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz, Vortrag
23.9.2024 - 23.9.2024

Campus-Community Partnerships as Inter-Organizational Learning Challenges

Katharina Resch
ECER 2024, Nicosia
Konferenz, Vortrag
30.8.2024 - 30.8.2024

Understanding inequalities in international student mobility

Katharina Resch
2nd ENIS Conference: International Student Mobility – Connecting Research and Practice
Konferenz, Vortrag
13.5.2024 - 13.5.2024

Inklusive Schulentwicklung aus der Sicht von Lehramtsstudierenden und Lehrpersonen in Rheinland-Pfalz

Katharina Resch
IFO 2024. 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen
Konferenz, Vortrag
27.2.2024 - 27.2.2024