Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Schwab
Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Professionsforschung in Kontext inklusiver Schulentwicklung
- Soziale Partizipation und Inklusion
- Schul- und Bildungsforschung im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit
- Evaluation von Maßnahmen zur sprachlichen Förderung (z.B. Deutschförderklassen)
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
- BASiS-Studie
- DIGIT(ALL) - A new approach to digital education and inclusion
- Eine multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen
- Neu in Wien - Eine Studie zu den Chancen und Herausforderungen der schulischen Eingliederung ukrainischer Kinder und Jugendlicher
- PATHWAY
- SO-WELL-AWARE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 236
Divided by language: A systematic review of teacher views in segregated language learning settings. / Woltran, Flora (Korresp. Autor*in); Schwab, Susanne.
in: Teaching and teacher education, Band 156, 104939, 04.2025, S. 1-10.
in: Teaching and teacher education, Band 156, 104939, 04.2025, S. 1-10.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Teachers’ perspectives towards German language learning for multilingual pupils in pull-out classes. / Hassani, Sepideh; Zupan, Kathrin; Vaughn, Margaret et al.
in: International Journal of Multilingualism, 27.03.2025.
in: International Journal of Multilingualism, 27.03.2025.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Emotional self-concept-questionnaire (ESC-Q): evaluation for students with and without learning disabilities in inclusive schools. / Schmidt, Philipp; Lindner, Katharina-Theresa; Pirker, Alexandra et al.
in: European Journal of Special Needs Education, 06.03.2025, S. 1-15.
in: European Journal of Special Needs Education, 06.03.2025, S. 1-15.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Learning in segregated settings: opportunities and barriers addressed in elementary students’ lived experiences. / Öztürk, Nazime (Korresp. Autor*in); Woltran, Flora; Schwab, Susanne.
in: Language and Education, 28.02.2025, S. 1-18.
in: Language and Education, 28.02.2025, S. 1-18.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
What makes students strong? A student's voice study on resilience. / Ganotz-Steinborn, Tanja; Schwab, Susanne.
in: Journal of Research in Special Educational Needs, 17.02.2025, S. 1-13.
in: Journal of Research in Special Educational Needs, 17.02.2025, S. 1-13.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 236
Vorträge
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 53
Homeschooling – Einblicke in das emotionale Erleben von SchülerInnen und Eltern während der Schulschließungen
Susanne Schwab
Vortrag
27.5.2021 - 27.5.2021
Herausforderung Deutschförderklasse – Einblicke in die Lehrkraftperspektive
Susanne Schwab
Deutschförderklassen auf dem Prüfstand
Sonstiges,
Vortrag
23.3.2021 - 23.3.2021
Evaluierung des Konzepts « Deutschförderklasse »
Susanne Schwab
Netzwerktreffen « Migration-Schule » der Bildungsdirektion Steiermark
Sonstiges,
Vortrag
9.2.2021 - 9.2.2021
Covid-19 – eine (medien)pädagogische Zumutung?
Susanne Schwab
Fachtagung Medienbildung
Podiumsdiskussion, Round Table,
Vortrag
22.10.2020 - 22.10.2020
Schule neu nach Corona. Was haben wir gelernt? Wie starten hunderttausende SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen und ProfessorInnen in den Herbst?
Susanne Schwab
2050 Thinkers Club Remote
Podiumsdiskussion, Round Table,
Vortrag
10.9.2020 - 10.9.2020
Zeige Ergebnisse 11 - 15 von 53