Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Schwab


Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A

T: +43-1-4277-60022
susanne.schwab@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Professionsforschung in Kontext inklusiver Schulentwicklung
  • Soziale Partizipation und Inklusion
  • Schul- und Bildungsforschung im Kontext von Diversität und sozialer Ungleichheit
  • Evaluation von Maßnahmen zur sprachlichen Förderung (z.B. Deutschförderklassen)

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

The Relationship Between Social and Emotional Integration and Reading Ability in Students With and Without Special Educational Needs in Inclusive Classes. / Schwab, Susanne; Hessels, Marco; Gebhardt, Markus et al.

in: Journal of Cognitive Education and Psychology, Band 14, Nr. 2, 2015, S. 180-198.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Überprüfung von Messinvarianz mittels CFA und DIF-Analysen. / Schwab, Susanne; Helm, C.

in: Empirische Sonderpädagogik, Band 7, Nr. 3, 2015, S. 175-193.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer Reviewed


Validität von Messungen zur Einstellung gegenüber dem gemeinsamen Unterricht von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. / Schwab, Susanne; Hessels, Marco G.P.

Veränderung und Beständigkeit in Zeiten der Inklusion: Perspektiven Sonderpädagogischer Professionalisierung. Hrsg. / H Redlich; L Schäfer; G Wachtel; K Zehbe; V Moser. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2015. S. 167-188.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Wollen wir die verhaltensauffälligen Schüler wirklich integrieren? Die Einstellung von Österreichern über die schulische Integration von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten. / Schwab, Susanne.

Die UN-Behindertenrechtskonvention und ihre Umsetzung. Beiträge zur Interkulturellen und International vergleichenden Heil- und Sonderpädagogik. Hrsg. / A. Leonhardt; K. Müller; T. Truckenbrodt. Verlag Julius Klinkhardt, 2015. S. 249-257.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vorträge

Teacher attitudes towards inclusion – the role of self-efficacy believes

Hannu Savolainen , Akie Yada , Susanne Schwab
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) 2023
Konferenz, Vortrag
24.8.2023 - 24.8.2023

German language support classes and its possibilities and barriers for student development

Susanne Schwab
Brown Bag - Mittagsdiskussionsrunde
Podiumsdiskussion, Round Table, Vortrag
15.11.2022 - 15.11.2022

Equitable social participation: insights in research and practice

Susanne Schwab
International Conference on Research in Education (ICRE), Porto
Konferenz, Vortrag
22.7.2022 - 22.7.2022

Evidence on the importance of teacher self-efficacy in inclusive education development

Hannu Savolainen , Susanne Schwab
3rd CITED Conference
Konferenz, Vortrag
4.7.2022 - 4.7.2022

Soziale Distanz und Emotionale Erfahrungen von Schüler*innen während des Fernunterrichts im Zuge der Covid-19 Pandemie

Franziska Anna Heidrich , Marcela Pozas , Verena Letzel , Katharina-Theresa Lindner , Christoph Schneider , Susanne Schwab
9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung in Bamberg
Konferenz, Vortrag
11.3.2022 - 11.3.2022