Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Lehrkräften am Beispiel eines Zertifikatskurses der Universität Wien. / Resch, Katharina; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle et al.
Flüchtigkeiten: Sozialwissenschaftliche Debatten. 2. Band der Schriftenreihe “Sozialwissenschaften und Berufspraxis”. Hrsg. / Birgit Blättel-Minck; Torsten Noack; Corinna Onnen; Katrin Späte; Rita Stein-Redent. Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2019. S. 189-207.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung
Die Lifelong Learning Universität der Zukunft : Institutionelle Standpunkte aus der wissenschaftlichen Weiterbildung. / Tomaschek, Nino (Herausgeber*in); Resch, Katharina (Herausgeber*in); Schnabl, Christa et al.
1 Aufl. Münster/New York : Waxmann Verlag, 2018. 265 S.Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
In Bewegung : Beiträge zur Dynamik von Städten, Gesellschaften und Strukturen. / Fritz, Judith (Herausgeber*in); Tomaschek, Nino (Herausgeber*in); Rolshoven, Johanna et al.
1 Aufl. Münster/New York : Waxmann Verlag, 2018. 242 S. (University - Society - Industry: Beiträge zum lebensbegleitenden Lernen und Wissenstransfer, Band 7).Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
Bildungs- und Beteiligungschancen im Alter. / Resch, Katharina; Wanka, Anna; Fassl, Anna et al.
Faire Chancen gesund zu altern: Beiträge zur Förderung gesundheitlicher Chancengerechtigkeit älterer Menschen in Österreich. Hrsg. / Gudrun Braunegger-Kallinger. Wien : Gesundheit Österreich GmbH, 2018. S. 109-117.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Collecting Data in Other Languages – Strategies for Cross-Language Research in Multilingual Societies. / Resch, Katharina; Enzenhofer, Edith.
The SAGE Handbook of Qualitative Data Collection. Hrsg. / Uwe Flick. London : Sage Publications Ltd., 2018. S. 131-147.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung