Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 334
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Wissen und Fähigkeiten weiterentwickeln. / Resch, Katharina; Tomaschek, Michael.
Professionell coachen: Das Methodenbuch: Erfahrungswissen und Interventionstechniken von 50 Coachingexperten. Hrsg. / Alice Ryba; Daniel Pauw; David Ginati; Stephan Rietmann. Beltz, 2014. S. 308-320.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Coaching with the Kiel Counselling Model : Systemic coaching with two coaches for one client and a reflecting team. / Resch, Katharina; Tomaschek, Michael.
in: Coaching Review, Band 1/2013, Nr. 4, 2013, S. 60-71.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Der moderne Karrierebegriff : Veränderungen und Kerndimensionen eines sich wandelnden Begriffs. / Resch, Katharina.
in: Wirtschaftspsychologie Aktuell, Band 2013, Nr. 3, 2013, S. 24-28.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Unsichtbare Übersetzung? Die Bedeutung der Übersetzungsqualität für das Fremdverstehen in der qualitativen Sozialforschung. / Resch, Katharina; Enzenhofer, Edith.
Going the Distance: Impulse für die interkulturelle Qualitative Sozialforschung. Hrsg. / Richard Bettmann; Michael Roslon. 1. Aufl. Wiesbaden : Springer VS, 2013. S. 203-230.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Evidence-based health promotion for older people and instrumentalisation: comparing the influence of policy contexts in Austria and England. / Brown, Patrick (Korresp. Autor*in); Lang, Gert; Resch, Katharina.
in: Critical Public Health, Band 22, Nr. 4, 2012, S. 441-453.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review