Dr. Katharina Resch MSc Bakk.


Mag. Dr. Katharina Resch, Bakk. MSc

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 334

T: +43-1-4277-60094
M: +43-664-8176097
katharina.resch@univie.ac.at

Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
  • Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
  • Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
  • Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
  • Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
  • Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
  • Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

Social Inclusion of German Students who Complete an Academic Stay Abroad. / Resch, Katharina; Nusser, Lena; Schwab, Susanne.

in: European Journal of Educational Research, Band 10, Nr. 2, 01.04.2021, S. 945-955.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Aktuelle Beiträge zur inklusiven Schule in Österreich, Deutschland und der Schweiz. / Resch, Katharina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.

Inklusive Schule und Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 11-18 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 8).

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Evaluierung des Nationalen Aktionsplans Behinderung 2012-2020. / Biewer, Gottfried; Koenig, Oliver; Kremsner, Gertraud; Möhlen, Lisa-Katharina; Proyer, Michelle; Prummer, Susanne; Resch, Katharina; Steigmann, Felix; Subasi Singh, Seyda.

Wien : Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz , 2020. 762 S.

Veröffentlichung: Buch


Vorträge

Intergenerationales Digitales Service-Learning: Ein Lehransatz für intergenerationales Lernen in der Post-Corona-Zeit?

Sabine Freudhofmayer , Anna-Katharina Winkler , Katharina Resch , Beate Hörr , Milena Ivanova
Jahrestagung des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung
Konferenz, Vortrag
29.9.2022 - 29.9.2022

Effects of Higher Education Diversity Policies on Diverse Student Groups: A Systematic Review

Katharina Resch
ECER 2022.
Konferenz, Vortrag
23.8.2022 - 26.8.2022

Extended Professionals? Preparedness of German Pre-service Teachers in Special Educational Needs Training for School Development Processes

Katharina Resch , Sarah Walczuch
ECER 2022.
Konferenz, Vortrag
23.8.2022 - 26.8.2022

First-generation students in higher education: Theoretical underpinnings

Katharina Resch
ECER 2022.
Konferenz, Vortrag
23.8.2022 - 26.8.2022

Anonymisierung, Entfremdung und Zugehörigkeit während der COVID-19 Home Learning Phase – Ergebnisse einer Studierendenbefragung

Katharina Resch
3. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich
Konferenz, Vortrag
19.10.2021 - 19.10.2021